Gesundheit
Das LKA Sachsen ermittelt wegen Nötigung gegen drei 17-Jährige, die in zwei Zügen Menschen angegriffen und bedroht haben sollen. Sie sollen Teil der rechtsextremen »Elblandrevolte« sein.
Gemeinsam mit ihrem Bruder Sebastian Fischer arbeitete Influencerin Cathy Hummels an einem Buch über Depressionen. Nun wird das Projekt einem Bericht zufolge eingestellt.
Stephen Edwards steuerte die »Bayesian« fünf Jahre lang. Er sagt: Das Schiff befand sich »außerhalb seiner Betriebsbedingungen.« Warum, könnte der aktuelle Kapitän James Cutfield beantworten. Ihn nimmt Edwards in Schutz.
Der Attentäter von Solingen hat vier Menschen lebensgefährlich verletzt, zwei weitere schwer. Nun ist klar: Den meisten Opfern geht es inzwischen zumindest körperlich besser.
Bei »Schlag den Star« gewann Amira Aly 100.000 Euro – und Ex-Mann Oliver Pocher stichelte, damit könne sie ja jetzt Rechnungen begleichen. Die Moderatorin will die Vorwürfe so nicht stehen lassen.
Jahrelang soll Musikmogul Casey Wasserman Mitarbeiterinnen mit Geschenken überhäuft und Affären gehabt haben. Nach Bekanntwerden der Vorwürfe hat Billie Eilish die Zusammenarbeit beendet. Den Grund nannte sie nicht.
Zwei deutsche Kinder wurden in Dänemark von einer Düne verschüttet. Beide sind nun ihren Verletzungen erlegen. Das meldete die Polizei am Mittwoch.
Der Anschlag von Solingen hat auch Konsequenzen für das diesjährige Oktoberfest. Bei der Wiesn in München sollen die Kontrollen nochmals intensiviert werden, heißt es. Dies könne zu längeren Wartezeiten führen.
Ermittler werfen Issa Al H. vor, als Anhänger des »Islamischen Staates« die Bluttat von Solingen begangen zu haben. In den vergangenen Jahren gab es mehrere tödliche Angriffe durch Islamisten. Der Überblick.
Erst hatte Cora Schumacher zum Coming-out ihres Ex-Mannes Ralf geschwiegen, dann kam es zur Schlammschlacht. Jetzt will sie den gemeinsamen Nachnamen loswerden.
Erst hatte Cora Schumacher zum Coming-out ihres Ex-Mannes Ralf geschwiegen, dann kam es zur Schlammschlacht. Jetzt will sie den gemeinsamen Nachnamen loswerden.
Die Behörden wollten Issa Al H. im vergangenen Jahr abschieben. Nach SPIEGEL-Informationen musste er nicht einmal erfolgreich dagegen klagen, um in Deutschland bleiben zu können. Einfach zu warten reichte offenbar.