Schlagzeilen
»Klotzen, nicht kleckern«: Die Industriegewerkschaft IG BCE will im Kampf gegen die Wirtschaftskrise Zehntausende Menschen in Deutschland mit einer einmaligen Vermögensabgabe zur Kasse bitten – in Höhe von fünf Prozent.
Darf er das?
Elon Musk hat Bill Gates von der Spitze der reichsten Menschen der Welt verdrängt. Doch die beiden Superreichen haben noch mehr Gründe, sich nicht zu mögen.
Die Union bleibt in den Umfragen weiter vorn – muss aber in der Woche des Angriffs in Aschaffenburg leichte Einbußen in der Wählergunst hinnehmen.
Tech-Milliardär Elon Musk hat zuletzt mit allerlei Aktionen und Aussagen die internationale Politik durcheinandergewirbelt. Bill Gates hält das für "wahnsinnig".
Wer schlägt was vor?
Deutsche Bahn und Gewerkschaft EVG wollen sich im aktuellen Tarifstreit ohne Streiks schnell einigen. Für beide Seiten drängt die Zeit – aus unterschiedlichen Gründen.
Der Vorstoß von Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz für eine Verschärfung der Migrationspolitik wirbelt nicht nur die Bundespolitik auf. Auch aus seiner Partei gibt es Kritik am CDU-Chef.
Mit einer Sparkommission will Elon Musk die Anzahl der Beschäftigten in der US-Verwaltung drastisch senken. Dafür sucht er sich nun aber erst mal neues Personal. Mit einer äußerst vagen Ausschreibung.
Die Grünen warnen erneut mit deutlichen Worten vor einer Zusammenarbeit mit der AfD. CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz trauen sie nicht mehr über den Weg.
Nachdem die Rebellenmiliz M23 im Ostkongo an Kontrolle gewinnt, kommt es zu wütenden Protesten in der Hauptstadt Kinshasa.