Schlagzeilen
Mit Gästen wie Elon Musk, Alice Weidel und Friedrich Merz warb die »Welt« für einen Wirtschaftsgipfel in Berlin. Olaf Scholz hingegen sagte nach SPIEGEL-Informationen ab. Vor dem Treffen kommt es zu Protesten.
Trotz "AfD-Beschimpfungen" empfiehlt die AfD-Fraktionsspitze ihren 76 Abgeordneten, Unions-Anträgen im Bundestag zuzustimmen. Ihr Ziel ist ein größeres.
Friedrich Merz schlingert im Umgang mit der AfD. Damit setzt der Kanzlerkandidat der Union aufs Spiel, was sein größtes Kapital ist: seine Glaubwürdigkeit.
Am 27. Januar 1945 erreichte die Rote Armee Auschwitz, der heutige 80. Jahrestag der Befreiung steht im Zeichen des Gedenkens. Das Wort haben die Überlebenden, von denen immer weniger unter uns sind.
Die Union will die "Brandmauer" zur AfD erhalten und hat in ihre Bundestagsanträge zur Migrationspolitik deutliche Kritik an der Partei aufgenommen. Hält das die AfD auf Abstand?
Pro Stimme ein Pils: Mit einer ungewöhnlichen Aktion will die Stadt Duisburg die Beteiligung bei der Bundestagswahl erhöhen. Allerdings gibt es das Freigetränk nur für eine bestimmte Art von Wählern.
Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage erhielt die AfD eine bedeutende Großspende. Nach SPIEGEL-Recherchen führt die Spur zu einem Thüringer Geschäftsmann aus Jena.
Kochen, putzen, backen: Sogenannte Tradwives wie Hannah Neeleman oder Nara Smith erreichen Millionen Menschen auf TikTok und Co. Was steckt dahinter? SPIEGEL-Redakteurin Charlotte Lüder erklärt den Ursprung des Trends in den USA.
Kochen, putzen, backen: Sogenannte Tradwives wie Hannah Neeleman oder Nara Smith erreichen Millionen Menschen auf TikTok und Co. Was steckt dahinter? SPIEGEL-Redakteurin Charlotte Lüder erklärt den Ursprung des Trends in den USA.
Das Berliner Abgeordnetenhaus befasst sich am Holocaust-Gedenktag mit dem AfD-Verbotsverfahren. Dann äußert sich der AfD-Abgeordnete Marc Vallendar.
Die AfD bekommt eine Spende über knapp eine Million Euro, und die Umstände geben Rätsel auf. Ein großer Mittelständler will damit nichts zu tun haben.
Gregor Gysi hält nichts von den CDU-Plänen, die Grenzen zu schließen. In der möglichen Zustimmung der AfD zu Unionsanträgen sieht er eine große Gefahr.