Gesundheit
In Deutschland spenden derzeit nicht genug Menschen Blut. Die Reserven neigen sich laut Rotem Kreuz dem Ende entgegen. In einigen Bundesländern mussten schon Operationen verschoben werden.
Mounir Nasraoui meldet sich nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus via Instagram. Nach der Messerattacke am Mittwoch dankt er vor allem dem Polizisten, der Erste Hilfe leistete.
Ein Ehepaar in Texas ist wegen schwerer Körperverletzung angeklagt: Sie haben ihre schwer verletzte Tochter vier Tage lang mit Vitaminen und Smoothies behandelt. Erst dann wählten sie den Notruf. Das Kind ist nun tot.
In der Erfolgsserie »Schitt’s Creek« sind sie Vater und Sohn, ebenso im echten Leben: Eugene und Dan Levy sorgen bei den Emmy Awards im September für eine Premiere.
Tausende Schaulustige haben die Sprengung der Kühltürme des Atomkraftwerks Grafenrheinfeld beobachtet. Einer wollte dabei besonders hoch hinaus, die Polizei musste eingreifen.
In 17 Fällen schuldig, achtmal wegen Mordversuchs: Ein US-Amerikaner muss 143 Jahre in Colorado ins Gefängnis. Der Grund: Eine ganze Serie an Verbrechen – mal mit Bibel in der Hand, mal mit Revolver.
Befreiung von Maskenpflicht, Impfverbot und Tests nur über Speichel: Eine Moritzburger Ärztin soll Patienten gegen Geld falsche Atteste ausgestellt haben. Sie ist nicht zum ersten Mal angeklagt.
Es ist die längste Serie von Tropennächten in Seoul seit Beginn der Aufzeichnungen: Seit 26 Tagen ist die Temperatur nach Sonnenuntergang nicht unter 25 Grad gesunken. Und das soll noch weitergehen.
Immer wieder behindern Klimaaktivisten den Betrieb an deutschen Flughäfen, zuletzt am Donnerstag. Wie versuchen die Betreiber, ihre Anlagen zu schützen? Und: Welche Städte waren am stärksten betroffen? Der Überblick.
Tausende demonstrieren in Indien, nachdem eine junge Ärztin im westbengalischen Kolkata tot aufgefunden worden ist. Das medizinische Personal ruft nun zu einem 24-stündigen Streik auf.
Die früheren RAF-Terroristen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub entziehen sich seit Jahrzehnten den Behörden. Wie ist das möglich? Frank Ahearn lässt Menschen professionell verschwinden – und weiß, worauf es ankommt.
Das FDP-Präsidium hat sich in einem Papier für mehr Autoverkehr in Innenstädten und kostenloses Parken ausgesprochen. In den eigenen Reihen sorgte das nicht für Begeisterung.