Gesundheit

Im Bundesministerium für Bildung und Forschung verliert Staatssekretärin Sabine Döring ihren Job. Der Grund: die Affäre um die mögliche Kürzung von Fördergeldern für kritische Forscher.

»Wenn uns unsere Rechte genommen werden, kämpfen wir für sie«: In der ukrainischen Hauptstadt hat die erste Pride-Parade seit 2021 stattgefunden. Aus Sicherheitsgründen ging sie nach wenigen Metern unterirdisch weiter.

Hohe Temperaturen erschweren muslimischen Pilgern den Hadsch nach Mekka. Mindestens 14 Menschen sind auf der Wallfahrt ums Leben gekommen, 17 weitere Pilger werden derzeit vermisst.

Jurist, Politiker, Linken-Ikone: Wie denkt Gregor Gysi eigentlich über Geld? Mangel hat er nie erlebt, sagt er. Und ist sich sicher: Er könnte sich beschränken.

Privates behielt das ehemalige Liebespaar streng für sich. Doch Taylor Swifts Songs sollen von der bröckelnden Beziehung mit Joe Alwyn handeln. Dazu hat sich dieser nun geäußert.

Steigt die Donau, laufen in Staubing Keller voll. Und dann wird wochenlang aufgeräumt und renoviert. Immer wieder, seit Jahrzehnten. Dennoch können sich die Menschen nicht auf einen Flutschutz einigen. Warum?

In Griechenland ist zum zweiten Mal binnen weniger Wochen ein ausländischer Tourist tot aufgefunden worden. Die Umstände sind noch unklar. Drei weitere Urlauber werden noch vermisst.

Er frisst bis zu zehn Näpfe Futter am Tag, kuschelt gern, hat Angst vor Staubsaugern – und ist laut Hundehalterin Tracy Wolfe »super-super-duper-freundlich«.

Zwei schwarze Mädchen, acht und zehn Jahre alt, wurden in der mecklenburgischen Stadt Grevesmühlen offenbar von Jugendlichen rassistisch attackiert. Was über die Tat bekannt ist – und wie die Menschen dort reagieren.

Die kleine Bucht »Caló des Moro« ist eine beliebste Fotokulisse – und dementsprechend oft überfüllt. Rund 300 wütende Mallorquiner haben sie am Sonntag besetzt. Es ist nicht der erste Protest gegen den Massentourismus.

Signiert ist die Nachricht an Prinz William mit »G, C & L« – und dreimal dürfen Sie raten, wer das geschrieben hat. In Großbritannien ist heute Vatertag. Es gab aber noch mehr königliche Papa-Grüße.

Es roch streng aus dem Verteilerkasten eines Hauses in der Steiermark. Als ein Mitarbeiter des Stromversorgers den Kasten öffnete, traute er seinen Augen zunächst kaum. Schließlich filmte er das Geschehen.