Gesundheit

Mit einem Schockanruf soll eine 18-Jährige an 40.000 Euro einer älteren Frau gekommen sein. Kurz darauf wird die Tatverdächtige festgenommen. Gelungen ist die Operation durch eine internationale Kooperation.

Wenige Tage nach dem Terrorangriff der Hamas teilte eine Berlinerin Gewaltaufrufe wie »Neukölln wird zu Gaza gemacht«. Ihr Mann hat jüdische Vorfahren, zeigt sich enttäuscht und versucht zu erklären.

An Weihnachten wurde Kate das letzte Mal in der Öffentlichkeit gesehen. Nun hat die Prinzessin einen ersten Auftritt angekündigt und gibt einen Einblick in ihr Leben mit der Chemotherapie. Vor allem eines habe ihr sehr geholfen.

Jérôme Boateng räumt einen Fehler ein, gibt aber seiner Ex-Freundin die Schuld für die Gewalt im Karibikurlaub. Der gerichtliche Kampf um die Deutungshoheit beginnt aufs Neue. Das irritiert die Richterin.

Er rutschte aus und stürzte ab: Ein Mann ist am hohen Streicher im Landkreis Traunstein verunglückt. Der Mann kam noch in ein Krankenhaus, konnte aber nicht mehr gerettet werden.

In Saarlouis ist ein Mann bei einer Hundeattacke schwer verletzt worden. Der Halter soll das Tier erst nach Minuten zurückgerufen haben und geflüchtet sein. Die Polizei hat Hinweise auf ein »fremdenfeindliches« Motiv.

Nach Kritik von Wissenschaftlern hat das Bildungsministerium offenbar erwogen, Fördermittel zu streichen. Nun hat eine Staatssekretärin in einer E-Mail die Verantwortung für den Vorgang eingeräumt – und spricht von einem Missverständnis.

Drei Fachkonferenzen statt einer gemeinsamen Struktur: Die Kultusministerkonferenz stellt sich neu auf. Doch ein Kernproblem bleibt bestehen.

Ariana Grande wurde als Kinderschauspielerin beim Sender Nickelodeon berühmt. Diesem wird inzwischen Sexualisierung vorgeworfen. Die Popsängerin blickt nun auf die Zeit zurück.

Ein bloßes Lippenbekenntnis zur Demokratie reicht nicht aus: Eine Frau aus Tschetschenien ist mit ihrem Antrag gegen die Rücknahme ihrer Aufenthaltserlaubnis gescheitert – sie hatte antisemitische Bilder geteilt.

Sie wollten zur Fußball-EM und landeten im Krankenhaus: Fünf junge Schotten sind in ihrem Leihwagen mit einem anderen Auto zusammengestoßen. Möglicherweise war auch Alkohol im Spiel.

Sie wollten zur Fußball-EM und landeten im Krankenhaus: Fünf junge Schotten sind in ihrem Leihwagen mit einem anderen Auto zusammengestoßen. Möglicherweise war auch Alkohol im Spiel.