Schlagzeilen
Taibeh ist ein geschichtsträchtiger Ort – auch weil das Dorf im Westjordanland als einziges fast ausschließlich von Christen bewohnt wird. Das ist radikalen jüdischen Siedlern offenbar ein Dorn im Auge.
Taibeh ist ein geschichtsträchtiger Ort – auch weil das Dorf im Westjordanland als einziges fast ausschließlich von Christen bewohnt wird. Das ist radikalen jüdischen Siedlern offenbar ein Dorn im Auge.
Der Konflikt zwischen der kurdischen Guerillatruppe PKK und dem türkischen Staat hat Zehntausende Menschen das Leben gekostet. Jetzt legt die PKK die Waffen nieder.
Nach der gescheiterten Wahl mehrerer Verfassungsrichter im Bundestag warnt die Spitze der Grünenfraktion vor einer »Hängepartie über den Sommer«. Insbesondere Unionsfraktionschef Jens Spahn müsse Mehrheiten organisieren.
Nach der gescheiterten Wahl mehrerer Verfassungsrichter im Bundestag warnt die Spitze der Grünenfraktion vor einer »Hängepartie über den Sommer«. Insbesondere Unionsfraktionschef Jens Spahn müsse Mehrheiten organisieren.
Grillen hat in Sachen Gesundheit keinen guten Ruf - gegrilltes Fleisch etwa kann krebserregende Stoffe enthalten. Doch es gibt Tipps, mit denen sich das Risiko eindämmen lässt. Von Niels Walker.
Der Anteil der US-Amerikaner, die Einwanderung als »gut« für das Land bezeichnen, ist seit Trumps Amtsantritt deutlich gestiegen – auch unter Republikanern. Das könnte zum Problem für den Präsidenten werden.
Die Richterwahl fürs Verfassungsgericht verschoben, ein Koalitionskrach direkt vor der Sommerpause: Das geht auf die Kappe von Unionsfraktionschef Jens Spahn. Der Ärger wäre vermeidbar gewesen.
Die Richterwahl fürs Verfassungsgericht verschoben, ein Koalitionskrach direkt vor der Sommerpause: Das geht auf die Kappe von Unionsfraktionschef Jens Spahn. Der Ärger wäre vermeidbar gewesen.
Der Bundestag hat beschlossen, dass die viel diskutierte Wahl von drei Bundesverfassungsrichtern vorerst nicht stattfindet. Was bedeutet das für das Gericht und wie geht es jetzt weiter? Von Kolja Schwartz.
Hunderte Migranten kamen zuletzt binnen kurzer Zeit auf Kreta an – gestartet waren die Boote in Libyen. Athen versucht es nun mit Abschreckung und will bestimmte Asylanträge nicht mehr bearbeiten.
Der Volkswagen-Konzern schließt erstmals eines seiner Werke in China. Die Produktion in Nanjing steht dem Konzern zufolge bereits still. Bis Ende des Jahres soll der Standort endgültig geschlossen werden.