Gesundheit

Sie haben ein gemeinsames Kind und sind verlobt: Rebel Wilson ist seit zwei Jahren mit Ramona Agruma liiert. Die Schwiegereltern in spe hat sie aber noch nicht kennengelernt – aus einem ernsten Grund.

In Nordaustralien hatte ein Salzwasserkrokodil mehrere Hunde gefressen und auch Kindern aufgelauert. Bis die Einwohner der Aborigine-Gemeinde den Spieß umdrehten und das Reptil traditionell verarbeiteten.

Wer in der DDR politisch verfolgt wurde, hat oft noch gesundheitliche und finanzielle Probleme. Die SED-Opferbeauftragte kritisierte nun den Bundesjustizminister und forderte, Betroffenen besser zu helfen.

An zwei Universitäten in Berlin haben Unbekannte umgekehrte Dreiecke als Hamas-Symbol an Wände geschmiert. Die Täter drohen den Uni-Präsidien und dem Regierenden Bürgermeister.

Nach Wochen im Hungerstreik brechen die Klimaaktivisten ihren Protest ab: Politik und Medien seien nicht bereit für die Wahrheit. Anschließend blockieren einige die Straße.

In den USA spendet ein verstorbener 98-Jähriger seine Leber. Wäre das auch in Deutschland möglich? Und wie ist Organspende hierzulande geregelt? Der Überblick.

Das Hochwasser im Süden Deutschlands brachte viele Menschen an die Grenzen ihrer Kräfte. Mit einem Fingerschnippen wendet sich das Land neuen Themen zu. Doch Bürgermeister wie Thomas Wörz kämpfen noch immer mit der Katastrophe.

In der Nähe von Graz ist ein fünfjähriger Junge unter Erdmassen verschüttet worden und ums Leben gekommen. Ein anderes Kind konnte gerettet werden.

Es geht um die Verbreitung antisemitischer Inhalte: In Mannheim ist Anklage gegen einen 52-jährigen Musiker erhoben worden. Bei dem Beschuldigten soll es sich um Xavier Naidoo handeln.

Kate Winslet ist noch immer stolz auf den Filmklassiker »Titanic« von 1997. Unangenehme Erinnerungen hat die Schauspielerin jedoch an eine berühmte Kussszene – offenbar eine schmierige Angelegenheit.

Ein 34 Jahre alter Mann ist an Deutschlands höchstem Berg tödlich verunglückt. Vermutlich stürzte er aus großer Höhe aus dem Gipfelklettersteig an der Zugspitze.

Weil ihn hinter den Kulissen jemand als schwul geoutet hatte, habe er 2003 nicht die Hauptrolle in einem Superman-Film bekommen, sagt US-Schauspieler Matt Bomer. Der Film wurde nie gedreht.