Deutschland

Die IT-Systeme der Lufthansa sind weitgehend ausgefallen, Tausende Passagiere sind betroffen. Die Flugsicherung hat Frankfurt für alle Landungen gesperrt. Auslöser der Störung waren offenbar Bahnarbeiten.

Deutschlands größte Airline muss zahlreiche Flüge streichen. Grund sind gravierende Probleme mit den IT-Systemen, teilte der Konzern mit. Tausende Passagiere sind in Deutschland betroffen – sie sollen nun die Bahn nehmen.

Nach Ansicht des britischen Verteidigungsministers kämpfen die ukrainischen Truppen nicht effizient – die Folge: viele Tote. Und: Die Uno fordert 5,6 Milliarden Dollar für Ukraine-Hilfe in diesem Jahr. Die News.

Tausende Passagiere müssen wegen einer globalen IT-Panne bei der Lufthansa Verspätungen und Flugausfälle hinnehmen. Wie der Konzern bestätigte, ist unter anderem das System für das Boarding ausgefallen.

Tausende Passagiere müssen wegen einer globalen IT-Panne bei der Lufthansa Verspätungen und Flugausfälle hinnehmen. In Frankfurt wurden alle Verbindungen des Unternehmens abgesagt. Die Ursache für die Störung ist offenbar gefunden.

Hilfe für Syrien ist weiter schwierig. Der erste UN-Hilfskonvoi kam Dienstag an - über eine Woche nach dem Beben. Die Chefin der US-Nothilfebehörde, Power, sieht die Menge der Hilfsgüter vor Ort auf einem "kritisch niedrigen Niveau".

"Putins Bluthund" Kadyrow hat sich in Propaganda-Interviews zurückgemeldet. In einer Szene hantiert er dabei leichtfertig mit einer offenbar geladenen Waffe.

Berlin hat gezeigt: Verkehrspolitik kann Wahlen entscheiden. Auch in der Ampel wird darüber gestritten. Was als sachliche Diskussion über Planungsbeschleunigung begann, wird immer mehr zur Grundsatzfrage. Von Torben Ostermann.

Maria Ponomarenko hatte kritisch über russische Gräuel in der Ukraine berichtet. Nun wurde sie von einem Gericht zu Haft und Berufsverbot verurteilt. Die Journalistin nutzte ihre Verteidigungsrede für scharfe Worte.

Kurz vor der Präsidentschaftswahl spitzt sich die Lage in Nigeria, Afrikas größter Volkswirtschaft, zu: Der Zahlungsverkehr ist zusammengebrochen, weil die Zentralbank alte Geldscheine aus dem Verkehr zog, ohne rechtzeitig neue in Umlauf zu bringen.

Kurz vor der Präsidentschaftswahl spitzt sich die Lage in Nigeria, Afrikas größter Volkswirtschaft, zu: Der Zahlungsverkehr ist zusammengebrochen, weil die Zentralbank alte Geldscheine aus dem Verkehr zog, ohne rechtzeitig neue in Umlauf zu bringen.

Nach der Übernahme durch Elon Musk führt der Milliardär selbst die Geschäfte des Kurznachrichtendienstes Twitter. Nun hat der Unternehmer angekündigt, dass dies noch einige Zeit so bleiben könnte.