Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Sturzflut in New Mexico reißt drei Menschen in den Tod

Während in Texas noch nach Vermissten gesucht wird, gab es auch im Nachbarstaat New Mexico eine Sturzflut. Sie traf einen kleinen Bergort, mindestens drei Menschen starben. Im Texas stieg die Zahl der bestätigten Opfer auf 111.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wirecard-Prozess: Verbranntes Geld, erfundenes Geschäft?

Im Wirecard-Prozess hat das Landgericht München mit der Vernehmung des Insolvenzverwalters begonnen. Der erste Tag verlief wie erwartet. Für Ex-Wirecard-CEO Braun ist das eine schlechte Nachricht. Von A. Meyer-Fünffinger und J. Schulenburg.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kommentar zu Merz bei Generaldebatte: Mehr Bodenhaftung wagen

Kanzler Merz ist ein guter Redner - das zeigt sich auch in der Generaldebatte. Allerdings: Stark ist er vor allem dann, wenn es um Grundsätzliches geht, nicht um den Alltag der Menschen. Das kann noch zum Problem werden, meint Mario Kubina.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Generaldebatte im Bundestag: Es wird ungemütlicher für Schwarz-Rot

In der ersten Generaldebatte unter Kanzler Merz wurden die neuen Mehrheitsverhältnisse spürbar: Der Kanzler musste mit Provokationen der angewachsenen AfD-Fraktion umgehen und entschied sich für Gegenangriff. Von Corinna Emundts.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Gericht geht nicht von Mordversuch durch RAF-Terroristin Klette aus

Die wegen bewaffneter Raubüberfälle angeklagte ehemalige RAF-Terroristin Klette könnte einer Verurteilung wegen versuchten Mordes entgehen. Denn das zuständige Gericht geht nur von einem sogenannten bedingten Tötungsvorsatz aus.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nach nur einem Jahr im Amt: Südafrikas Regierungsbündnis wackelt

Seit rund einem Jahr regiert in Südafrika eine Art Große Koalition. Der ANC von Präsident Ramaphosa muss erstmals die Macht teilen - und das sorgt für viele Konflikte, etwa beim Thema Enteignungen von Farmern. Hält das Bündnis? Von Richard Klug.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

SPD offen für U-Ausschuss zur Aufklärung der Maskenaffäre

Die Opposition fordert einen U-Ausschuss zu Aufklärung der Maskenaffäre um Ex-Minister Spahn. Die Union schließt das aus - die SPD nicht mehr. Aufklärung müsse über den Interessen des Koalitionsvertrages stehen, so deren Generalsekretär.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de