Deutschland

Charismatisch ist er nicht unbedingt – also warum nur sind viele in Russland von ihrem Präsidenten so angetan? Es könnte mit einer alten sowjetischen Fernsehreihe zu tun haben, befürchtet Wladimir Kaminer.

Asylbewerber ohne Schutzanspruch sollen Kanzler Olaf Scholz zufolge effizienter abgeschoben werden. Im Gegenzug könnten Fachkräfte nach Deutschland kommen.

Ein russischer Moderator echauffiert sich immer wieder über die Rolle des Westens im Ukraine-Krieg. Jetzt irritierte er mit einem absurden Hitler-Vergleich.

Indexmieten sind an die Inflation gekoppelt. Vielen Mietern drohe bei der nächsten Erhöhung durch den Vermieter »ein Schock«, sagt Grünen-Fraktionschefin Dröge und setzt auf eine Reform – die FDP ist bislang dagegen.

Tagelang flog ein mutmaßlicher Spionageballon aus China über US-Territorium - nun wurde er abgeschossen. Was ist bisher über den Vorfall bekannt? Wie fallen die Reaktionen aus? Und was können solche Ballons eigentlich leisten?

Kiews Truppen werden nun an britischen Challenger-2-Panzern ausgebildet, Kanada verlädt Kampfpanzer. Der ukrainische Präsident bedankt sich – und bezeichnet die Lage an der Front als »schwierig«. Die jüngsten Entwicklungen.

1999 kam Pervez Musharraf durch einen Militärputsch in Pakistan an die Macht. Er galt lange als Verbündeter des Westens, regierte später aber zunehmend autoritär. Im Alter von 79 Jahren starb er nun im Exil in Dubai.

Die USA haben den chinesischen Aufklärungsballon vom Himmel geholt. Der Vorfall ist für Peking politisch äußerst unangenehm. Zwischen den beiden Weltmächten endet eine Phase vorsichtiger Entspannung, bevor sie richtig begonnen hat.

Pervez Musharraf ist mit 79 Jahren gestorben. Der Ex-General hat in Pakistan von 1999 bis 2008 regiert.

Ein Bericht des Pentagons sorgt derzeit für Wirbel. Demnach seien während Donald Trumps Präsidentschaft mehrmals chinesische Ballons über die USA geflogen.

Pervez Musharraf putschte sich 1999 in Pakistan an die Macht und regierte sein Land mit harter Hand. Jetzt ist er in seinem Exil in Dubai gestorben.

Nach dem Willen der CDU-Spitze soll Hans-Georg Maaßen die Partei verlassen. Heute endet die Frist für einen freiwilligen Austritt. Und dann? Sich von unliebsamen Mitgliedern zu trennen, ist gar nicht so einfach. Von Christoph Kehlbach.