Deutschland

Rund zwei Stunden beratschlagten sich die Geschworenen, nach Börsenschluss dann das Urteil: Tesla-Chef Elon Musk beendet seinen Prozess wegen möglicher Kursmanipulation per Twitter mit einem Freispruch.

»Ein verantwortungsloser Akt und eine klare Verletzung der US-Souveränität«: So massiv verurteilt US-Außenminister Blinken China. Die Kritik habe er auch in einem Telefonat mit einem chinesischen Spitzendiplomaten geäußert.

Eine Gruppe von US-Senatoren aus beiden politischen Lagern will eine Kampfjetlieferung an die Türkei verhindern. Erst soll Erdoğan der Nato-Erweiterung zustimmen.

Bundeskanzler Olaf Scholz scheint derzeit der einzige zu sein, der tatsächlich Leopard-2-Panzer liefert. Bei westlichen Partnern gibt es wohl Zurückhaltung.

Der FC Augsburg hat Bayer Leverkusen den nächsten Dämpfer verpasst. Nach dem 0:2 gegen Borussia Dortmund kassierten die Rheinländer durch das 0:1 in Augsburg einen weiteren Rückschlag in der Bundesliga.

Auch wenn die Ukraine so schnell wie möglich der EU beitreten möchte, wird es nach Worten der Vizepräsidentin des EU-Parlamentes, Barley, noch dauern. In den tagesthemen erklärte sie, es seien noch viele Bedingungen nicht erfüllt.

Der Autohersteller Ford hat seine Rückkehr in die Formel 1 verkündet. Ab der Saison 2026 will die US-Marke mit Red Bull zusammenarbeiten. Ein wichtiger Grund für den erneuten Einstieg sei die Elektrifizierung der Rennserie.

Kanzler Scholz trifft in Berlin die neue, rechtsradikale Regierungschefin Italiens. Giorgia Meloni gibt sich versöhnlich, doch bei einem Thema bleibt sie hart.

Die Hessen-SPD kürt Bundesinnenministerin Nancy Faeser offiziell zur Spitzenkandidatin. Die schärft ihren Genossen eine Verteidigungslinie gegen harte Kritik ein. Doch die Opposition plant bereits den nächsten Angriff.

Die Hessen-SPD kürt Bundesinnenministerin Nancy Faeser offiziell zur Spitzenkandidatin. Die schärft ihren Genossen eine Verteidigungslinie gegen harte Kritik ein. Doch die Opposition plant bereits den nächsten Angriff.

Nie zuvor reiste die EU-Kommission mit so vielen Vertretern in ein Kriegsgebiet. In Kiew waren die Hoffnungen auf den Besuch aus Brüssel groß – etwa hinsichtlich eines EU-Beitritts.

Brasilien steht kurz davor, einen alten französischen Flugzeugträger im Atlantik zu versenken. Dabei gilt das Schiff als schwimmende Giftmüllhalde. Verantwortung übernimmt niemand – erst recht nicht in Paris.