Schlagzeilen

Viele Hongkonger protestieren mit Nichtwählen gegen die pekingtreue Regierung. Nur gut 30 Prozent gaben ihre Stimme ab. Das ist ein historischer Tiefstand seit 1997.

Ob beim Strom oder im Gesundheitssektor: Deutschland müsse vorsorgen, sollten viele aufgrund von Omikron zeitgleich erkranken, fordert der NRW-Ministerpräsident.

Der Volkswirt Joachim Nagel soll übereinstimmenden Medienberichten zufolge neuer Bundesbankpräsident werden. Bundeskanzler Scholz habe den 55-Jährigen für diesen Posten vorgeschlagen, heißt es demnach aus Regierungskreisen.

Er gilt als »stabilitätsorientierter Sozialdemokrat«: Joachim Nagel wird Deutschlands oberster Notenbanker werden. Der künftige Bundesbank-Präsident kennt die Institution seit vielen Jahren.

Die Sorge vor neuen Lockdown-Maßnahmen sorgen für einen Kurseinbruch. Der DAX startet mit drastischen Verlusten in die Weihnachtswoche. Wie tief kann es jetzt in die Tiefe gehen? Wo könnte der DAX Halt finden?

Der ehemalige Studentenführer gewann die Stichwahl am Sonntag gegen den rechtskonservativen José Antonio Kast. Boric verspricht mehr soziale Gerechtigkeit für Chile.

Die absehbare Straffung der Geldpolitik und die gestiegene Inflation dürften sich demnächst auch auf die Bauzinsen auswirken. Experten erwarten eine Verteuerung der Immobilienkredite.