Schlagzeilen

China hat mit scharfer Kritik auf den diplomatischen Olympia-Boykott der USA reagiert und kündigte "entschlossene Gegenmaßnahmen" an. Die USA würden "einen Preis für ihre Praktiken zahlen", sagte ein Sprecher. Von Astrid Freyeisen.

Ein Hardliner, der Brücken baut: Die Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle erklärt, warum die Grünen mit Karl Nehammer gut können – und welche Rolle Sebastian Kurz bei dessen Aufstieg spielte.

Nach 16 Jahren Kanzlerschaft geht Angela Merkel in den politischen Ruhestand. Alice Schwarzer kennt Merkel schon seit rund 30 Jahren. Die Feministin und Gründerin der Zeitschrift EMMA erinnert sich in einem Rückblick an viele Begegnungen.Von Gastautorin Alice Schwarzer

Das "Carbon Disclosure Project" wertet aus, wie stark sich Unternehmen weltweit um den Klimaschutz bemühen. In der aktuellen Rangliste tauchen insgesamt 14 deutsche Firmen weiter vorne auf.

Die Ampel-Regierung will das Infektionsschutzgesetz nachschärfen. Für einzelne Berufe soll ab Mitte März 2022 eine Impfpflicht gelten. Die Bundestagsdebatte im Livestream

In einem weltweiten Klimaschutzranking haben nur wenige deutsche Unternehmen besonders gut abgeschnitten. Die Auswahl entscheidet auch über die Aufnahme in grüne Fonds und darüber indirekt auch über den Börsenwert.

Die neue Bundesregierung befürwortet zumindest eine teilweise Impfpflicht. Doch entscheiden soll darüber das Parlament. Die Beratungen haben begonnen – jetzt im Livestream.

Die Corona-Krise reißt Löcher in die Kassen von Städten und Gemeinden. Laut einer Umfrage planen viele Kommunen höhere Abgaben. Die Kosten für Wasser und Müllabfuhr sollen steigen, örtliche Schwimmbäder geschlossen werden.

Erst war er für das Amt des Verteidigungsministers im Gespräch - doch nun soll der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, Ostbeauftragter der neuen Regierung werden.

Auf Verbraucher kommen mit der neuen Ampelkoalition zahlreiche Veränderungen zu. Manche Pläne sind noch vage, andere sehr konkret. Fest steht, dass Energie noch teurer wird. Ein Überblick.

Die Innenminister befürchten immer mehr Corona-Proteste in ihren Ländern. Rechtsextreme würden die Demonstrationen dafür nutzen.

Gesundheits-Experten und Politiker rufen die Deutschen zur Booster-Impfung auf. Doch welcher Impfstoff ist dafür der beste? Wissenschaftler aus Großbritannien haben verschiedene Kombinationen geprüft und herausgefunden, welche die meisten Antikörper hervorruft.