Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Urteil gegen Aung San Suu Kyi: "Fest im Herzen des Volkes"

Myanmars Militärjunta verurteilt Aung San Suu Kyi zu vier Jahren Haft, weitere Urteile sollen folgen. Politisch ist sie damit von der Bühne - doch den Widerstand der Demokratiebewegung dürfte das noch anheizen. Von Holger Senzel.

Quelle:
News

Einzelhandel von zweitem Adventswochenende enttäuscht

In immer mehr Regionen Deutschlands dürfen nur noch Geimpfte oder Genesene in die Geschäfte. Der Einzelhandel spürt bereits die Auswirkungen - und befürchtet das nächste schlecht laufende Weihnachtsgeschäft.

Quelle:
Wirtschaft

Deutsche Industrie mit deutlich weniger Aufträgen

Materialengpässe und Lieferketten hinterlassen ihre Spuren: Die Aufträge der Industrie gingen im Oktober abermals zurück. Ökonomen sprechen von einem "Warnschuss" für die Konjunktur.

Quelle:
News

Sachsen: Innenminister fordert hartes Vorgehen bei Corona-Verstößen

Nach dem Fackelaufzug von Corona-Gegnern hat Sachsens Innenminister Wöller ein härteres Vorgehen bei Corona-Verstößen gefordert. Diese müssten "sofort und rigoros" geahndet werden. Die Dresdner Polizei erwartet heute weitere Ausschreitungen.

Quelle:
News

Was steckt hinter dem Kurssturz beim Bitcoin?

Bitcoin-Investoren haben ein dramatisches Wochenende hinter sich. Heftige Kursschwankungen zeigen erneut die Risiken von Geldanlagen in virtuellen Währungen. Am Markt könnte es turbulent weitergehen.

Quelle:
News

Lauterbach wird neuer Gesundheitsminister

Karl Lauterbach wird in der neuen Ampel-Regierung Bundesgesundheitsminister. Auch die weiteren Ministerinnen und Minister der SPD stehen fest. Das Innenministerium wird erstmals mit einer Frau besetzt.

Quelle:
News

Pläne der Ampel-Koalition: Kommt jetzt die Aktienrente?

Die Ampel-Koalition will die gesetzliche Rente um eine "teilweise Kapitaldeckung" erweitern. Was das bedeutet - und wie sich der Plan von einer Aktienrente wie in Schweden unterscheidet. Von Till Bücker.

Quelle:
News

Präsidentschaftskandidat Zemmour: Wie Trump, nur intellektuell

In Frankreich weckt Präsidentschaftskandidat Zemmour Erinnerungen an Donald Trump. Außenpolitisch zeigt er sich ähnlich konfrontativ. International bleiben Politiker auf Abstand - nicht aber Frankreichs Konservative. Von S. Stöber.

Quelle: