Deutschland

Der chinesische Fahrdienstleister Didi zieht sich von der New Yorker Börse zurück. Der Grund ist offenbar, dass Peking einmal mehr die Muskeln hat spielen lassen. Der Kurs stürzte ab. Von Peter Mücke.

Das Anti-Folter-Komitee des Europarats kritisiert Gewalt bei illegalen Pushbacks von Asylsuchenden an der EU-Außengrenze. Nun keilt Kroatiens Präsident gegen den Bericht – und sucht Rechtfertigungen für die Polizeigewalt.

Im August haben die Taliban die Macht in Afghanistan übernommen. Seitdem ist in Europa die Zahl der Asylanträge aus dem Land massiv gestiegen. Der Höchststand von 2015 ist aber noch lange nicht erreicht.


BioNTech-Chef Sahin rechnet angesichts der stark mutierten Omikron-Variante damit, dass der Impfstoff gegen Corona angepasst werden muss. Gegen schwere Verläufe schütze der bisherige aber dennoch.