Sport

Bundesliga-Tabellenführer Union Berlin tut sich in Europa zwar schwer, nach einem Arbeitssieg gegen Braga winkt aber trotzdem die K.-o.-Phase. Gegen die Portugiesen traf Robin Knoche vom Elfmeterpunkt – schon wieder.

Eigentlich wollte der 1. FC Köln in Tschechien beim FC Slovácko einen Schritt in Richtung nächste Runde machen. Nebel verzögerte aber den Anpfiff und sorgte dann für den Abbruch. Nachgeholt werden soll die Partie am Freitag.

Glück für Jürgen Klopp: Nach seiner Roten Karte im Topspiel gegen Manchester City kommt der Liverpool-Trainer um eine Sperre herum. Und auch die Höhe der Geldstrafe dürfte ihn nicht vor Probleme stellen.

Bundesliga-Schlusslicht Schalke 04 hat Thomas Reis als Nachfolger des entlassenen Trainers Frank Kramer verpflichtet. Der Ex-Coach des VfL Bochum steht vor einer Herkulesaufgabe.

Dressurreiterin Jessica von Bredow-Werndl siegt bei ihrer Rückkehr in Lyon. Ihren Wunsch, schon früher als nach sechs Monaten aus dem Mutterschutz zurückzukehren, lehnte der Weltreiterverband ab. »Schlichtweg ungerecht«, findet sie.

Der FC Barcelona erlebte gegen Bayern mal wieder ein Debakel, macht aber die immer gleichen Fehler. Der Klub steht exemplarisch für die schwächelnde spanische Liga, die kein Maßstab mehr ist.

Golf, Fußball, Wrestling, Boxen – Saudi-Arabien pumpt Milliarden in den Sport. Die langfristigen Ziele sind klar: Das Land will Ausrichter von Olympia und der Fußballweltmeisterschaft werden. Was verspricht sich der Kronprinz davon?

War da was? Bayern München ist wieder in Hochform. Beim souveränen Sieg in Barcelona glänzen Alte und Neue – besonders ein Spieler ist für die Fans der Katalanen ein rotes Tuch.

In der vergangenen Woche musste der erfolglose Frank Kramer bei S04 gehen, nun hat der Tabellenletzte der Bundesliga mit Thomas Reis einen neuen Trainer gefunden. Zum ehemaligen Bochumer bestand bereits im Sommer Kontakt.

Es ist ein Novum im internationalen Fußball: Das australische Fußballnationalteam kritisiert WM-Gastgeber Katar in einem Video und mahnt, den »Weg der Reform fortzusetzen«. Der Verband geht noch einen Schritt weiter.

SPIEGEL-Podcast »Ausverkauft: Katar, der Fußball und das große Geld«: Die Milliardenliga (Episode 4)
Geld aus Saudi-Arabien und Abu Dhabi: In der vierten Folge des Podcasts »Ausverkauft« vom SPIEGEL und Spotify geht es um die Premier League und ihr höchst erfolgreiches Investorenmodell. Warum bejubeln die Fans Blutgeld?

Zuckerpässe von Serge Gnabry, eine wilde Szene mitsamt Schein-Elfmeter: Der Bayern-Sieg im Camp Nou bot einiges fürs Auge. Eric-Maxim Choupo-Moting zeigte, dass der Einzelkönner Robert Lewandowski wohl nie so wichtig war.