Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

US-Midterms: Hoffnung der Demokraten wächst

Nach dem Sieg in Arizona wächst die Hoffnung der Demokraten, doch die Mehrheit im US-Senat verteidigen zu können. In Nevada könnte nun die Entscheidung fallen. Dort liegen die Kandidaten nur wenige Hundert Stimmen auseinander.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Machismo in Lateinamerika: Kurse für den neuen Mann in Kolumbien

Der Machismo prägt Lateinamerika. Bogotás Kulturbeauftragter will das ändern und das Mannsein neu definieren. Dafür lässt er Männer Windeln wechseln, kochen und über Eifersucht diskutieren – auch im Gefängnis.

Quelle: Stern
News

Cherson nach der Rückeroberung: "Wir neutralisieren die Gefahren"

Kein Strom, knappe Lebensmittel und Gefahr durch Minen: Die Ukraine hat die strategisch wichtige Stadt Cherson zwar zurückerobert, doch dort ist die Lage prekär. Die Regierung will die Engpässe schnell beheben. Von S. Laack.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

G20-Staaten gründen Pandemie-Fonds mit 1,4 Milliarden Dollar

Zukünftig soll ein Fonds in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar den Kampf gegen die Corona-Pandemie stärken. Das beschlossen die G20-Staaten auf Bali. Deutschland beteiligt sich mit 69 Millionen. Experten kritisieren den Fonds als zu klein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bundesliga: Leipzig nach 2:1-Sieg in Bremen nun Zweiter

RB Leipzig hat in der Bundesliga den vierten Sieg hintereinander gefeiert. Durch den 2:1-Auswärtssieg bei Werder Bremen verbesserte sich das Team vorerst auf den zweiten Tabellenplatz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Großbritannien: Mobbing-Vorwürfe gegen Justizminister Raab

Die britische Regierung kommt nicht zur Ruhe: Nach dem Rücktritt eines Ministers am Mittwoch gibt es erneut Mobbing-Vorwürfe gegen ein Kabinettsmitglied. Justizminister Raab soll sich gegenüber Mitarbeitern aggressiv verhalten haben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Demonstranten fordern Erhalt des Ortes Lützerath

Am Braunkohletagebau Garzweiler im Rheinland haben mehr als 2000 Menschen erneut für den Erhalt des Ortes Lützerath demonstriert. Die Abbagerung steht im Zusammenhang mit dem vorgezogenen Kohleausstieg in Nordrhein-Westfalen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Viel Kritik an Lauterbachs Reformplan für Krankenhäuser

Gesundheitsminister Lauterbach will die Zahl der Klinikaufenthalte reduzieren. Doch dieser Plan stößt bei Krankenkassen auf heftige Kritik. Widerspruch kommt auch von Patientenschützern, die ein lebensfremdes "Hop-on-Hop-off-System" befürchten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Vier Bundesländer kippen Corona-Isolationspflicht

Wegen einer hohen Basisimmunität wollen vier Bundesländer die Corona-Isolationspflicht abschaffen. Der Gesundheitsminister befürchtet einen "Flickenteppich".

Quelle: © 2022 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Steigende Gewalt: Burkina Faso will 50.000 Freiwillige rekrutieren

Burkina Faso erlebt immer brutalere Angriffe: Zuletzt starben bei einem Massaker in einem Dorf 130 Menschen - unter den Tätern waren auch Kinder. Übergangspräsident Traoré will sein Volk nun mit einer Freiwilligenmiliz schützen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de