Schlagzeilen

Der Sturm "Nicole" hat über den Bahamas an Stärke gewonnen und steuert nun als relativ seltener November-Hurrikan auf die Ostküste der USA zu. In Florida wurden Evakuierungen angeordnet.

Die Gewerkschaft Verdi hat die Ablehnung des Bürgergeldes durch die Union scharf kritisiert. Die SPD bietet CDU und CSU weiterhin Gespräche an.

Die befürchtete »rote Welle« blieb aus: Entsprechend erleichtert zeigte sich Joe Biden nach der US-Zwischenwahl. Er will nun auf die Republikaner zugehen – schickte aber auch klare Botschaften an Donald Trump.

Wofür gibt die Bundesregierung Geld aus? Darüber entscheidet heute der wichtigste Ausschuss des Bundestages – in einer beinahe endlosen Sitzung.

US-Präsident Joe Biden geht nach den Zwischenwahlen auf die Republikaner zu. In zwei Bereichen kündigt er aber harten Widerstand an.

Brasiliens neuer Präsident Lula will einen Abholzungsstopp des Regenwalds. Hier sagt seine einstige Umweltministerin Marina Silva, was passieren muss, damit das Land Bolsonaros Kurs korrigieren kann.

Neue Heizung, Dämmung, oder Solar auf dem Dach: Angesichts der Energiekrise denken viele Immobilienbesitzer über eine Sanierung nach – doch nicht jede Maßnahme rechnet sich. Ein Leitfaden, wie Sie nun vorgehen sollten.

Nach dem überraschend starken Abschneiden der Demokraten bei den US-Kongresswahlen gab es Grund zur Freude im Weißen Haus. Gleichzeitig bedeutet der zu erwartende Teilerfolg der Republikaner aber auch eine Hypothek für Präsident Biden. Der bot Zusammenarbeit an.

Zur Verteidigung "traditioneller Werte": Für Wladimir Putin stellen "nicht-traditionelle sexuelle Beziehungen" eine Gefahr dar.

Die russische Armee zieht sich eigenen Angaben zufolge aus Cherson zurück. Die Ukraine meldet russische Angriffe mit Kassettenbomben. Ein Gesprächsangebot aus Moskau lehnt Kiew ab.

Es drohen Leber- und Nierenschäden: Mehrere Reissorten aus dem Angebot des Discounters Lidl werden jetzt zurückgerufen. In ihnen wurden erhöhte Werte von Aflatoxin festgestellt.

Der bisher unklare Ausgang der US-Zwischenwahlen ist überhaupt nicht nach dem Geschmack der Investoren. Die Wall Street weitete ihre Verluste im Verlauf aus. Morgen steht das nächste wichtige Datum an.