Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Warum Biodiversität ein Wirtschaftsfaktor ist

Intakte Ökosysteme haben einen hohen wirtschaftlichen Nutzen. Doch lässt sich die Leistung von Wäldern, Mooren und Insekten überhaupt beziffern? Ein ökonomischer Blick auf Biodiversität. Von Bianca von der Au.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kommentar: "Ruf nach härteren Strafen vertieft die Gräben"

Die Union fordert härtere Strafen für Klimaaktivisten. Dabei setzt sie sich über deutsche Rechtsgeschichte hinweg, meint Maximilian Bauer. Denn das Wilde, Unbequeme, Rabiate des demokratischen Protests werde ausdrücklich geschützt - wenn auch mit klaren Grenzen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Wirtschaftsweise dringen auf Steuererhöhungen für Reiche

Die obersten Wirtschaftsberater der Bundesregierung halten die Hilfspakete gegen die Energiekrise für sozial schlecht ausbalanciert. Ihre Lösungsvorschläge dürften einen alten Konflikt der Ampelkoalition wiederbeleben.

Quelle: Stern
News

Österreichs Netzbetreiber sieht keine Blackout-Gefahr

Der österreichische Netzbetreiber APG sieht wenig Gefahr für einen Strommangel im Winter und nur im Extremfall Risiken für die Versorgungssicherheit. Warum sehen die Stresstestergebnisse anders aus als in Deutschland? Von Christoph Deuschle.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Rettungsboot vor Italien: Migranten springen ins Wasser

Hunderte Migranten harren auf Seenotrettungsschiffen vor Italien aus, etwa vor der Hafenstadt Catania. Die Lage auf den Booten wird immer verzweifelter.

Quelle: © 2022 Ströer Digital Publishing GmbH
Politik

FDP fordert Vetorecht für Ministerien

Mehr Schutz für kritische Infrastruktur, mehr Mitspracherecht für das Kabinett: Das FDP-Präsidium hat ein Positionspapier verabschiedet, das sich wie eine kaum verhohlene Kritik an der Chinapolitik von Kanzler Scholz liest.

Quelle: Stern