Schlagzeilen

Das oberste US-Gericht, der Supreme Court, stoppt die Offenlegung der Steuerunterlagen des Ex-Präsidenten Trump. Dessen Versuch, die Veröffentlichung zu vermeiden, war zuvor von allen Instanzen abgelehnt worden.

Wegen der steigenden Flüchtlingszahlen will der Bund die Länder und Kommunen mit zusätzlichen Milliarden unterstützen. Das geht aus einem Entwurf für die morgige Ministerpräsidentenkonferenz hervor.

Einen so schnellen CO2-Anstieg wie jetzt habe es noch nie gegeben, warnen Klimaforscher. Sie sammeln Belege, wie Klimawandel, Erderwärmung und die Kohlendioxid-Konzentration in der Atmosphäre zusammenhängen.

Er soll mit 1,5 Kilometern Durchmesser der größte Asteroid sein, der in den vergangenen acht Jahren entdeckt wurde: 2022 AP7 kreuzt die Erdumlaufbahn - was ihn Experten zufolge potenziell gefährlich macht.

Einen Tag vor den Beratungen mit den Ländern über milliardenschwere Entlastungen schlägt das Kanzleramt vor, die Gaspreisbremse schon ab Februar gelten zu lassen. Auch die Strompreisbremse nimmt Formen an. Von Moritz Rödle.

Die WHO hat vor einer Ausbreitung der Cholera im Libanon gewarnt. 17 Menschen seien bereits an der Durchfallkrankheit gestorben, Hunderte weitere haben sich infiziert. Eine erste Ladung an Impfstoffen ist nun eingetroffen.

Die Nord Stream 2 AG will ein Spezialschiff entsenden, um die Lecks an der Pipeline selbst zu inspizieren. Sanktionen dürften das erschweren.

Weil eine Kinderarztpraxis in Wedel nur noch geimpfte Patienten behandeln möchte, wurde sie zur Zielscheibe der "Querdenker"-Szene. Dabei hat der Tod einer österreichischen Ärztin gezeigt, welche Konsequenzen solche Hetzkampagnen haben können.

Volkswagen gibt seine defizitäre Carsharing-Tochter "WeShare" an den Anbieter Miles Mobility ab. Dennoch bleiben die Wolfsburger im Carsharing-Geschäft vertreten.

Waffen, die eigentlich für die Verteidigung der Ukraine gedacht waren, sind in Finnland aufgetaucht. Es soll sich um einen europaweiten Schmuggel handeln.

Als Mitglied des Trios "Migos" hatte er 2013 seinen Durchbruch - jetzt ist der US-Rapper Takeoff erschossen worden. Tatort soll ein Houstoner Bowlingcenter gewesen sein. Er wurde nur 28 Jahre alt.

Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht kokettiert damit, eine eigene politische Kraft ins Leben zu rufen. Doch das Vorhaben ist zum Scheitern verurteilt.