Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Wie der Nordatlantik leer gefischt wird

Seit Jahren streiten sich die EU und weitere Anrainerstaaten darüber, wie viel im Nordatlantik gefischt werden darf. Teils wurde fast doppelt so viel gefangen, wie Experten empfehlen. Das könnte die wichtigsten Fischarten bald gefährden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Ukraine: Macht sich in den USA Kriegsmüdigkeit breit?

»Keine Blankochecks«: Erst kritisierten Republikaner die Unterstützung der USA für die Ukraine – nun gibt es auch bei den Demokraten Anzeichen von Unmut am Russlandkurs von Präsident Joe Biden.

Quelle: Stern
News

Landesweite Proteste im Iran 40 Tage nach Tod von Mahsa Amini

Die traditionelle Trauerzeit nach dem Tod der iranischen Kurdin Mahsa Amini ist vorbei. Im ganzen Land gingen Menschenmassen auf die Straßen, um ihre Wut und Trauer auszudrücken. Die EU und Teheran überziehen sich gegenseitig mit Sanktionen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Putin beaufsichtigt Training der Atomstreitkräfte

Erstmals seit Beginn des Ukraine-Kriegs testet Russland seine Nuklearstreitkräfte in einem großen Manöver. Westliche Militärs zeigen sich gelassen.

Quelle: © 2022 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Zyklon "Sitrang": Tote und Stromausfälle in Bangladesch

Der Zyklon "Sitrang" hat in Bangladesch eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Mindestens 28 Menschen starben, fünf Millionen sind noch immer ohne Strom. Die Intensität und Häufigkeit solcher Stürme nimmt zu, sagen Wissenschaftler.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Tierschützer raten zu sparsamer Außenbeleuchtung

Am Wochenende ist Zeitumstellung, abends wird es dann früher dunkel. Tierschützer raten dennoch zu sparsamer Außenbeleuchtung: Für dämmerungs- und nachtaktive Tiere könne das künstliche Licht schwerwiegende Folgen haben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Globaler Temperaturanstieg: UN sehen Klimaziele in weiter Ferne

Nach Berechnungen der UN ist die Welt noch weit vom Erreichen der Pariser Klimaziele entfernt. Vor der nächsten Weltklimakonferenz in Ägypten wird nun über Schadenersatz für besonders betroffene Länder diskutiert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie die Cannabis-Legalisierung aussehen könnte

20 bis 30 Gramm für den Eigenkonsum, Verkauf in lizenzierten Geschäften, eine eigene Steuer: Das Kabinett hat Pläne für eine Cannabis-Legalisierung gebilligt - doch ob es auch dazu kommt, ist unklar. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de