Deutschland

In den Niederlanden sind die Flüchtlingslager überfüllt - ein Gericht bezeichnete die Zustände kürzlich als menschenunwürdig. Doch mehr Unterkünfte lösen nur einen Teil des Problems. Von Olga Chladkova.

Der Kommandeur der iranischen Revolutionsgarden verlangt ein Ende der Proteste: »Die Demonstranten sollten die Geduld des Systems nicht überstrapazieren«. In den vergangenen Wochen hatten sich die Elitetruppen noch zurückgehalten.

Mit einem 2:1-Sieg im Topspiel bei Eintracht Frankfurt hat sich Borussia Dortmund in der Fußball-Bundesliga auf den dritten Tabellenplatz verbessert. Für den BVB trafen Julian Brandt und Jude Bellingham, für die Eintracht Daichi Kamada.


Bei Halloween-Feiern in Seoul sind nach Behördenangaben mindestens 146 Menschen im Gedränge in einer engen Straße gestorben. Die Tragödie ereignete sich in einem Ausgehviertel der südkoreanischen Hauptstadt. Wie es zu dem Unglück kam, ist noch unklar.

Etwa 50 Menschen haben in einem Gedränge in der südkoreanischen Hauptstadt einen Herzstillstand erlitten. Noch ist unklar, wie viel von ihnen reanimiert werden konnten. In ersten Medienberichten ist von mindestens zwei Toten die Rede.

In einem Partyviertel von Südkoreas Hauptstadt Seoul ist es am Abend zu einem Massengedränge mit zahlreichen Toten gekommen. Offenbar befanden sich zu viele Menschen in einer engen Straße.

Leuchtende Farben und Helme wie die Großen: Spezielle Schutzausrüstung soll Kinder in der Ukraine vor Schüssen, Bombensplittern und Trümmern schützen. Mehr als 1200 Kinder wurden bereits Opfer des Krieges.

Waren im Wert von 246,1 Milliarden Euro wurden 2021 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt - das bedeutet auch enorme Abhängigkeiten. Viele Unternehmen suchen nach Alternativen. Von C. Hoffmann und J. Eberl.

Unter Vermittlung der Türkei und der Uno hat Russland im Juli die Blockade ukrainischer Häfen aufgegeben, um den Export von Getreide zu ermöglichen. Nun erklärt Moskau den Deal für beendet – und gibt der Ukraine die Schuld.

Mit einem 6:2-Sieg gegen den FSV Mainz 05 hat der FC Bayern München zumindest für einen Tag die Tabellenspitze der Bundesliga erobert. Am Sonntag könnte allerdings Union Berlin wieder vorbeiziehen.

Seit Wochen protestieren Menschen im Iran gegen das Regime, das gewaltsam zurückschlägt. Die EU verhängte Sanktionen, die aber vergleichsweise milde ausfallen. Warum geht Deutschland nicht voran? Wo hakt es? Von Bianca Schwarz.