Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

politik

Wahl in Brasilien: Wird Lula zum Regenwald-Retter?

Die Wahl in Brasilien wird zum Kampf der politischen Lager. Doch es geht um mehr als die Zukunft des Landes. Die "grüne Lunge" der Erde ist in Gefahr.

Quelle: © 2022 Ströer Digital Publishing GmbH
Politik

Liz Truss: Wurde das Handy der britischen Politikerin gehackt?

Die britische Opposition fordert dringend eine unabhängige Untersuchung, »um die Wahrheit ans Licht zu bringen«: Nach einem Medienbericht über Hackerangriffe auf das Mobiltelefon von Liz Truss stellen sich brisante Fragen.

Quelle: Stern
politik

Berichte: Putin feuert Top-General Lapin

Der Kommandeur des zentralen russischen Militärbezirks, Alexander Lapin, soll vom Kreml seines Amtes enthoben worden sein. Er war zuvor heftig wegen des Rückzugs aus Lyman kritisiert worden.

Quelle: © 2022 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Hamburger Hafen: Tollerort-Geschäftsführer verlässt Unternehmen

Seit Tagen gibt es Streit um den Einstieg Chinas beim Hamburger Hafen-Terminal Tollerort. Jetzt wird bekannt, dass dessen Geschäftsführer in wenigen Tagen geht. Nach Informationen von NDR und WDR gibt es in Belegschaft und Kabinett weiter Bedenken.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Liveblog: ++ Ukraine hofft auf schnelle Panzerlieferung ++

Die Regierung in Kiew hofft auf eine schnelle Einigung mit der Bundesregierung über die Lieferung von westlichen Kampf- und Schützenpanzern. Die USA fordern Russland auf, Getreideexporten wieder zuzulassen. Alle Entwicklungen im Liveblog.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nach Twitter-Übernahme: Musk will einige Nutzer entsperren

Nach der Übernahme von Twitter kündigt dessen neuer Chef Musk weitere inhaltliche Änderungen an. Unter anderem sollen gesperrte Nutzerinnen und Nutzer "aus dem Twitter-Gefängnis freikommen". Und auch das Zeichenlimit steht wohl infrage.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Fracking: Christian Lindner drängt auf schnellen Einstieg

Aus ideologischen Festlegungen zu verzichten, sei »eher nicht verantwortbar«: FDP-Chef Christian Lindner mahnt, Deutschland solle möglichst zügig mit der Förderung von heimischem Schiefergas mittels Fracking beginnen.

Quelle: Stern