Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Neue Kompetenzen: Geheimdienstkontrolle wird umgebaut

Ein Unabhängiger Kontrollrat prüft seit Jahresbeginn die elektronische Überwachung durch den BND. In der Bundesregierung gibt es Pläne, wonach der Rat künftig auch für den Verfassungsschutz zuständig sein soll. Von M. Bewarder und F. Flade.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Auslandspodcast Ideenimport: Wie Staaten ihren Alkoholkonsum senken

Alkohol ist eine Droge, die süchtig und krank machen kann - jährlich sterben Zehntausende Deutsche an den Folgen. Wie andere Staaten den Alkoholkonsum ihrer Bevölkerung reduzieren, zeigt Ideenimport, der Auslandspodcast der tagesschau.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Cum-Cum-Aktiendeals: Aufklärung stockt - trotz Milliardenschaden

Häufig ist vom Steuerraub durch Cum-Ex-Deals die Rede, seltener von Cum-Cum-Geschäften. Dabei ist der Schaden immens: Fast 30 Milliarden Euro dürften dem Fiskus dadurch entgangen sein. Die Aufarbeitung geht nach BR-Informationen nur schleppend voran.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

RKI-Bericht: Mehr Corona-Ausbrüche in Pflegeheimen

Die gestiegene Zahl der Corona-Infektionen führt laut RKI auch zu mehr Ausbrüchen in Kliniken und Pflegeheimen. Angesichts der Pandemie-Entwicklung fordern Patientenschützer eine Rückkehr der kostenlosen Bürgertests.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Vor EU-Innenministertreffen: Wie es um die Balkanroute wirklich steht

Nach wie vor sind Menschen auf der Balkanroute in die West-EU unterwegs. Dass die Lage laut Österreich "zum Teil dramatisch" ist, bestätigen Migrationsforscher bislang nicht - warnen aber: Die Länder seien schlecht vorbereitet. Von Silke Hahne.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EU-Innenminister beraten über Migration

Die EU-Innenminister beraten heute über die zunehmende Migration auf der Balkanroute - laut Frontex stieg die Zahl irregulärer Einreisen zuletzt deutlich. Auch die Situation der Ukraine-Flüchtlinge wird Thema sein. Von M. Reiche.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

"Times": Tories diskutieren Ablösung von Premierministerin Truss

Erst gut einen Monat ist die britische Premierministerin Truss im Amt - und hat sich auch in der eigenen Partei bereits eine Menge Kritik eingehandelt. Laut der Zeitung "Times" sollen führende Tories nun ihre Ablösung diskutieren.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Rosneft verklagt Bund wegen Treuhandverwaltung

Der russische Ölkonzern Rosneft verklagt den Bund wegen der Treuhandverwaltung seiner deutschen Ableger. Der Schritt sei ohne Grundlage, da man die deutschen Standorte unverändert beliefere, hieß es zur Begründung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Deutscher Gasspeicher-Füllstand bei mehr als 95 Prozent

Mehr als 95 Prozent Füllstand - das zeigen Deutschlands Gasspeicher derzeit an. Ein Ziel, das eigentlich erst zum 1. November anvisiert war. Laut Bundesnetzagentur muss der Verbrauch dennoch deutlich sinken.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit für Corona-Isolationspflicht

Mehr als zwei Drittel der Bundesbürger sind laut aktuellem ARD-DeutschlandTrend dafür, die geltende Isolationspflicht für Corona-Infizierte beizubehalten. Zudem wünschen sich fast genauso viele der Befragten mehr Diplomatie mit Russland.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Sturm auf das Kapitol: U-Ausschuss will Trump vorladen

Der Ausschuss zum Sturm auf das Kapitol lädt Ex-US-Präsident Trump vor - und erhebt erneut Vorwürfe gegen ihn. Weigert sich Trump, der Vorladung zu folgen, drohen ihm neue juristische Auseinandersetzungen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Europa League: Später Heimsieg für Union Berlin

Union Berlin fehlten gegen Malmö FF erst Konsequenz und Glück im Abschluss. Doch ein später Elfmeter brachte den Sieg und zumindest die Qualifikation für die K.o.-Phase der Conference League.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de