Gesundheit
Wie verbreitet sind Fundamentalismus und Antisemitismus in muslimischen Communitys? Studien kommen zu unterschiedlichen und scheinbar widersprüchlichen Ergebnissen.
Von ihrer Jacht aus entzündeten sie ein Feuerwerk und lösten damit einen Waldbrand auf der Insel Hydra aus. Urlauber und Besatzung flohen, wurden später jedoch festgenommen. Brandstiftern drohen in Griechenland lange Haftstrafen.
Ein zu lebenslanger Haft verurteilter Mann ist von einem Ausgang nicht ins Gefängnis zurückgekehrt. Die Flucht aber währte nicht lange.
Ein zu lebenslanger Haft verurteilter Mann ist von einem Ausgang nicht ins Gefängnis zurückgekehrt. Die Flucht währte aber nicht lange.
Freie Schließfächer im Bahnhof sind Mangelware, besonders kurz vor einem EM-Spiel. Ein junger Reisender wählte schließlich eine eher verdächtige Art, sein Gepäck am Dortmunder Hauptbahnhof zu deponieren.
Freie Schließfächer im Bahnhof sind Mangelware, besonders kurz vor einem EM-Spiel. Ein junger Reisender wählte schließlich eine eher verdächtige Art, sein Gepäck am Dortmunder Hauptbahnhof zu deponieren.
Sie riefen das N-Wort, imitierten Affenlaute: In Grevesmühlen wurde eine Familie rassistisch beleidigt. Was macht es mit Kindern, wenn sie so etwas erleben? Wie können Eltern reagieren? Eine Psychotherapeutin ordnet ein.
Es ist eine Alkoholdosis, die für viele tödlich sein kann: In Tschechien wurde ein Mann neben 14 leeren Wodkaflaschen gefunden. Der 30-Jährige hatte zuvor tagelang bei der Arbeit gefehlt.
Wild Thang trat seit fünf Jahren an, jetzt konnte sich der Pekinese den Titel endlich sichern. Beim »World’s Ugliest Dog«-Wettbewerb geht es allerdings nicht darum, sich über anders aussehende Hunde lustig zu machen.
Wild Thang trat seit fünf Jahren an, jetzt konnte sich der Pekinese den Titel endlich sichern. Beim »World’s Ugliest Dog«-Wettbewerb geht es allerdings nicht darum, sich über anders aussehende Hunde lustig zu machen.
Ein 58-Jähriger aus dem brandenburgischen Zossen wollte sich auf Mallorca von einer Tumorbehandlung erholen. Der Kapitän seiner Bootstour in der Bucht von Pollença dachte offenbar, der Mann schnorchele. Doch er war leblos.
Ein 58-Jähriger aus dem brandenburgischen Zossen wollte sich auf Mallorca von einer Tumorbehandlung erholen. Der Kapitän seiner Bootstour in der Bucht von Pollença dachte offenbar, der Mann schnorchele. Doch er war leblos.