Gesundheit

Warum gab es bei der Wiedervereinigung keine neue, gemeinsame Verfassung? Die Historikerin Kerstin Brückweh hat erforscht, welche Chancen damals verpasst wurden und welche Folgen das bis heute hat.

In vielen deutschen Städten gehen Tausende Menschen am Tag der Arbeit demonstrieren. In Stuttgart griffen Aktivisten Polizisten an.

Der Anhänger des Treckers kippte in einer Linkskurve um: Im südbadischen Kandern sind etwa 30 Menschen bei einem Unfall eines Maiwagens verletzt worden. Eine »Vielzahl« von Rettungskräften ist im Einsatz.

Aus Sicht vieler Polizeibehörden sind Taser harmloser als Schusswaffen, Bundesjustizminister Buschmann plädiert für ihre Einführung. Nun ist in Landstuhl ein Mann nach einem Taser-Einsatz umgekommen.

Nach einem Vorfall an einer Schule in England mit drei Verletzten ist ein 17-Jähriger wegen versuchten Mordes festgenommen worden. Die Polizei sprach von einem »Vorfall mit einem scharfen Gegenstand«.

Die US-Schauspielerin Kirsten Dunst macht sich Sorgen um die Entwicklung in ihrem Land. Besonders bedroht sieht sie sich und ihre Kinder durch die Verbreitung von Schusswaffen.

Zum Drehstart der neuen »Bergdoktor«-Folgen ist ein Maibaum auf das Serien-Gasthaus gestürzt. Ein Siebenjähriger wurde bei dem Unglück in Österreich schwer verletzt, das Gebäude stark beschädigt.

Warum erhöhen negative Gefühle das Risiko für einen Herzinfarkt und Schlaganfall? Wissenschaftler aus New York haben dieses Rätsel jetzt mit einem Laborexperiment gelöst.

Lieferwagen von Amazon sind in der Nacht in Berlin wohl durch einen Brandanschlag in Flammen aufgegangen. Der Staatsschutz ist eingeschaltet. Mehrere Demonstrationen zum 1. Mai werden in Berlin und Hamburg erwartet.

Er soll im Flur randaliert und betrunken gewesen sein. Als die Polizei anrückte, gab er sich den Beamten zufolge als »Reichsbürger« aus – und habe ein Messer gezückt. Spezialkräfte überwältigten den Mann schließlich.

Bei einem schweren Unfall sind im südchinesischen Guangdong mindestens 19 Menschen ums Leben gekommen. Offenbar kippte die Fahrbahn einer Autobahn wegen heftiger Regenfälle ab.

TAO-Sternwarte auf dem Cerro Chajnantor in Chile: Japaner eröffnen das höchstgelegenes Observatorium
Um den Geheimnissen der Galaxien näherzukommen, haben japanische Forscher in Südamerika eine besondere Sternwarte eröffnet. Sie liegt so hoch wie keine andere – und hat fast immer einen wolkenfreien Blick ins Universum.