Schlagzeilen

Ukraine-Krieg, Energiekrise und Klimaschutz - die Grünen wollen auf ihrem Parteitag Antworten finden. Grünen-Chefin Lang forderte schnellere Waffenlieferungen an die Ukraine. In den tagesthemen verteidigte sie den Kurs, zwei Atomkraftwerke weiter laufen zu lassen.

Die Grünen tragen einen vorübergehenden Reservebetrieb der beiden süddeutschen Atommeiler mit. Dies beschloss am späten Abend der Parteitag in Bonn. Die Beschaffung neuer Brennstäbe lehnen die Grünen aber weiter ab.

Überraschende Wende im Prozess um den Mord an der maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia. Unerwartet bekannten sich beide Angeklagte am ersten Verhandlungstag schuldig. Sie wurden zu einer Haftstrafe von 40 Jahren verurteilt.

Die Piloten der Lufthansa-Tochter Eurowings wollen im Tarifstreit über bessere Arbeitszeiten erneut streiken. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit rief ihre Mitglieder zu einem dreitägigen Ausstand von Montag bis Mittwoch auf.

Vor 75 Jahren durchbrach Pilot Chuck Yeager mit dem Flugzeug Bell-X-1 als Erster die Schallmauer. Zeitweise war der Überschallflug im Passagierverkehr angekommen - und wurde wieder eingestellt. Kommen Überschallflüge bald zurück?

Er spielte den Halbriesen Hagrid mit langem Bart und langem Haar in den "Harry Potter"-Filmen und wurde damit weltberühmt: Robbie Coltrane. Nach Angaben seiner Agentin ist der Schauspieler nun im Alter von 72 Jahren gestorben.

Der Porsche-Börsengang lässt bei den Aktionären des Mutterkonzerns Volkswagen die Kassen klingeln. Sie sollen nun 9,55 Milliarden Euro in Form einer Sonderdividende erhalten. Davon profitieren vor allem die Familien Porsche und Piech.

Es war die vorerst letzte öffentliche Sitzung des Untersuchungsausschusses zur Kapitol-Erstürmung. Sie endete mit der Vorladung von Ex-Präsident Trump, der unter Eid befragt werden soll. Doch wie geht es weiter? Und: Kommt Trump? Von F. Mayer.

Die griechische Regierung hat sich mit großen Supermarktketten auf etwa 50 Produkte geeinigt, die günstig angeboten werden sollen. Doch ob die Geschäfte sich wirklich an den Preisdeckel halten, ist fraglich. Von Verena Schälter.

In der Affäre um Maskenbestellungen bei der Schweizer Firma Emix ermittelt die Staatsanwaltschaft nun nach Informationen von NDR, WDR und SZ gegen einen hohen Beamten im Gesundheitsministerium wegen Untreue. Von Markus Grill.

Die Bahn will sich mit zusätzlichen Netzkapazitäten und stärkeren Sicherheitsmaßnahmen besser gegen Sabotage schützen. Damit sollen weitere Systemausfälle wie der vor rund einer Woche vermieden werden.

Die niederländische Kronprinzessin Catharina-Amalia hat ihr Studentenleben in Amsterdam aufgeben müssen. Weil die Drogenmafia sie entführen will, wird sie im Palast ihrer Eltern geschützt. Was steckt hinter den Drohungen der Kriminellen? Von Ralf Lachmann.