Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Mehrere Stadtwerke weisen Kunden ab

In der Krise wollen viele Menschen ihren Energieanbieter wechseln - viele Stadtwerke sind den Anfragen aber nicht mehr gewachsen. Einige lehnen neue Kunden ab oder gewähren Bestandskunden keine Anschlussverträge mehr.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Messengerdienst WhatsApp in mehreren Ländern gestört

Nutzer weltweit haben am Morgen keine Nachrichten über den Messengerdienst WhatsApp senden oder empfangen können. Ein Sprecher teilte mit, man versuche, den Dienst so rasch wie möglich wieder herzustellen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Ukraine-Krieg: Olaf Scholz fordert «Marshallplan» schon jetzt

EU-Kommissionschefin von der Leyen ruft die Welt dazu auf, sich um einen Wiederaufbau der Ukraine zu kümmern. Bei einer internationalen Expertenkonferenz in Berlin sprach Kanzler Scholz von einer »Generationenaufgabe«.

Quelle: Stern
News

Neue Abgasnorm macht Autos und Lkw deutlich teurer

Die EU-Kommission plant Medienberichten zufolge eine verschärfte Abgasnorm für Autos, Lastwagen und Busse. Das könnte die Luft sauberer, aber auch die Fahrzeuge deutlich teurer machen. Bereits jetzt gibt es Kritik.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Rettungsschiff Humanity 1 rettet Menschen aus Mittelmeer

Das Seenotrettungsschiff "Humanity 1" hat vor der Küste Libyens 135 Menschen aus dem Mittelmeer gerettet. Zusammen mit 45 zuvor Geretteten befänden sich nun 180 Überlebende an Bord, teilte die Organisation "SOS Humanity" mit.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

FDP will staatliche Gelder für AfD-Stiftung verhindern

Die FDP will per Gesetz verhindern, dass die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung aus Bundesmitteln gefördert wird. Sie fordert feste Kriterien zur Förderung - darunter eine Bindung an die freiheitlich-demokratische Grundordnung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kommunen: Hilfe zur Selbsthilfe oder akribische Pläne für Ernstfall

Deutschland könnte insgesamt besser auf Blackouts vorbereitet sein - das ergeben aktuelle Recherchen. Doch wie gut die Vorkehrungen tatsächlich sind, ist von Kommune zu Kommune sehr unterschiedlich. Von Peter Sonnenberg.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Marktbericht: DAX arbeitet sich weiter voran

Die Anleger spekulieren, dass die Notenbanken ihre Zinspolitik weniger aggressiv fortsetzen. Der DAX legt nach den gestrigen Kursgewinnen weiter zu. Aufmerksamkeit erhält auch die Berichtssaison.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de