Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Wirtschaft

Vermögensbildung: Wer jetzt noch sparen kann – und wie viel

Geld beiseitelegen, ausgerechnet jetzt? Das schaffen so wenige Deutsche wie seit 30 Jahren nicht mehr, zeigen neue Daten. Die Krisensorgen reichen bis tief in die Mittelschicht. Und sie spalten das Land.

Quelle: Stern
News

2021 wurden in Deutschland so wenig Autos geklaut wie nie

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland so wenig Autos gestohlen wie noch nie seit Beginn der Statistik. Grund sind bessere Wegfahrsperren und Grenzkontrollen. Hotspot für Autodiebe bleibt Berlin. Mehr als jeder fünfte Diebstahl entfiel auf die Hauptstadt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Buschehr: Hackerangriff auf Atomkraftwerk im Iran

Die iranischen Behörden räumen ein, dass Hacker E-Mails eines Atomkraftwerks erbeutet haben. Die Gruppe, die mutmaßlich dahinter steckt, stellt klare Forderungen an das Regime.

Quelle: © 2022 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Familienunternehmen planen Jobabbau wegen Energiekrise

Einer Umfrage des ifo-Instituts zufolge könnte sich die Energiekrise zu einem Risiko für den Arbeitsmarkt entwickeln. Jedes vierte befragte Familienunternehmen will wegen der hohen Kosten Jobs abbauen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Immer mehr US-Rentner kehren zurück auf den Arbeitsmarkt

Immer mehr Rentner in den USA kehren auf den Arbeitsmarkt zurück, wo sie in vielen Branchen dringend gebraucht werden. Nicht immer geht es ihnen dabei vorrangig ums Geld. Von Torben Börgers.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

China: Wirtschaft wächst um 3,9 Prozent

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt hat sich nach einer Stagnation wieder erholt – zumindest etwas. Viele Indikatoren deuten jedoch auf eine schwierige ökonomische Zukunft für China.

Quelle: Stern
News

Wer wird Premier? Sunak nach Johnson-Verzicht Favorit

Wer wird Nachfolger von Liz Truss? Boris Johnson verzichtete gestern Abend auf eine Kandidatur als Tory-Chef und Premier. Deshalb könnte es heute schnell gehen. Bisher hat nur Ex-Finanzminister Rishi Sunak die nötige Unterstützung für seine Kandidatur sicher. Von Imke Köhler.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de