Schlagzeilen
Habecks Heizungsgesetz und ständige Wortmeldungen zu Waffensystemen: Die grüne Fraktionsspitze rechnet mit der Ampel ab. In einer Analyse, die dem SPIEGEL vorliegt, heißt es: »Beim Alltag der Menschen denkt man weniger an uns.«
Budapest lässt sich Vielfalt und Freiheit nicht verbieten. Die SPD hat ein neues Spitzenduo. Und die Grünen wollen sich künftig um Alltagsprobleme kümmern. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Weil sie Mängel bei der Mietpreisbremse sieht, setzt Justizministerin Stefanie Hubig auf zusätzliche Regeln. Die SPD-Politikerin hat nach eigenen Angaben selbst schon unerfreuliche Erfahrungen bei der Wohnungssuche gemacht.
Die Ukraine und der Europarat haben ein Sondertribunal zu russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine beschlossen. Was unterscheidet es von anderen Versuchen, die russische Führung zur Verantwortung zu ziehen? Von E. Hyseni und F. Bräutigam.
Wegen Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine sorgen sich mehrere Länder um ihre Sicherheit und wollen aus dem Landminenabkommen aussteigen. Die Regierung in Vilnius hat die Vereinten Nationen jetzt über den Austritt informiert.
Ukrainische Behörden haben bei einem Angriff auf die Hafenstadt Odessa zwei Todesopfer gemeldet. Die Ukraine beschädigte oder zerstörte nach eigenen Angaben bei einem Angriff auf einen russischen Militärflugplatz mehrere Kampfjets.
Es soll die bislang größte Pride-Parade in Budapest werden. Dabei dürfte sie wegen eines landesweiten Verbots eigentlich gar nicht stattfinden. Das versucht der Bürgermeister geschickt zu umgehen. Von Oliver Soos.
Donald Trump hält neue US-Angriffe auf Iran grundsätzlich für möglich. Zuletzt habe er sich aber mit einer möglichen Aufhebung von Sanktionen gegen das Land beschäftigt – bis sich Teherans Oberster Führer zu Wort gemeldet habe.
US-Präsident Donald Trump rechnet nach eigenen Angaben mit einer Waffenruhe im Gazastreifen innerhalb einer Woche. Bundespräsident Steinmeier warnt davor, Brüche des Völkerrechts zu ignorieren.
Die SPD setzt ihren Parteitag fort - mit einem abgestraften Chef: Bei der gestrigen Wahl erhielt Klingbeil ein überraschend schlechtes Ergebnis. Das zeigt die Wunden der Partei. Die neue Co-Chefin will sie wieder flicken. Von C. Nagel und N. Kohnert.
Donald Trump lässt kaum eine Gelegenheit aus, um Fed-Chef Jerome Powell anzugreifen. Der Grund: Der US-Präsident will einen niedrigeren Leitzins. Jetzt hat er sich besonders beleidigend geäußert.
Gavin Newsom fordert Schadensersatz in Höhe von 787 Millionen Dollar von Fox News. Der US-Demokrat wirft dem konservativen Sender Falschberichterstattung vor. Es geht um ein Telefonat des Gouverneurs mit Präsident Donald Trump.