Schlagzeilen
Die Union wirbt im Wahlkampf mit einer härteren Asylpolitik, nun verschärft die CSU noch einmal den Ton. Asylgesuche sollen mit dem Einkommen gekoppelt werden, auch Handyausspähungen erlaubt werden.
Mit einem Festival engagiert sich das Ehepaar Lohmeyer gegen Rechtsextremismus. Kein leichter Stand, denn ihr Wohnort gilt als Neonazi-Hochburg. An Silvester wurden die beiden nun bedroht.
News: Bundestagswahl, AfD, USA, Donald Trump, Elon Musk, Nahostkonflikt, Krieg in der Ukraine, DGzRS
Heute geht es nicht um die Termine des Tages, sondern um die politische Agenda für 2025. Allerdings wird auch die Seenotrettung eine Rolle spielen. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Seit 15 Monaten wütet der Gaza-Krieg nun schon.
Zum Jahreswechsel postet die Vorsitzende der Grünen Jugend einen Beitrag zu Gewalt von Männern gegen Frauen – mit drastischem Inhalt. Später rudert sie zurück.
Polizisten und Ärzte haben in Deutschland weiterhin ein großes Ansehen. Soziale Medien und Kirchen hingegen wird mit Skepsis begegnet.
Zur CSU-Winterklausur gehören traditionelle laute Forderungen an die Bundesregierung.
Die von Russland mit Krieg überzogene Ukraine braucht neue kampfstarke Truppen.
Die Beziehung zwischen Donald Trump und Elon Musk scheint ungebrochen. Ein renommierter US-Historiker warnt davor, den Unternehmer zu unterschätzen.
Der mutmaßliche Terroranschlag in New Orleans erschüttert die USA.
Vor dem Trump International Hotel in Las Vegas ist ein Tesla Cybertruck explodiert. Die Behörden untersuchen ein mögliches Terrormotiv.
Der Täter soll absichtlich in die Menge gerast sein und zehn Menschen getötet haben.