Schlagzeilen
Die Umfragen sehen die FDP nach der Wahl im Februar eher draußen als drinnen im Bundestag.
In den Flüchtlingsunterkünften der Bundesländer sind Tausende Plätze frei.
Während weltweit Millionen Menschen ausgelassen in das neue Jahr hineinfeiern, heulen in Israel wieder die Warnsirenen.
Putins Außenminister legt in einem Interview dar, unter welchen Voraussetzungen Russland zu Verhandlungen bereit ist. Für die Ukraine bedeutet das nichts Gutes.
Mit dem Jahreswechsel sind Änderungen in Kraft getreten, die sich direkt im Geldbeutel auswirken: Entlastungen bei Steuern stehen steigende Sozialbeiträge gegenüber.
Die umstrittene EU-Ratspräsidentschaft Ungarns ist vorbei - jetzt ist Polen an der Reihe.
Ukraines Präsident Selenskyj erinnert in seiner Silvesteransprache an die harten Tage des zurückliegenden Jahres.
Die Ukraine stellt mit Jahresbeginn den Transit von russischem Gas ein.
Magdeburg, der Krieg in Europa, Sorgen um die Wirtschaft: Olaf Scholz wendet sich zum Ende des Jahres an die Nation und ruft zu Zusammenhalt auf. Sehen Sie die Rede des Bundeskanzlers in voller Länge.
Der südafrikanische Unternehmer Elon Musk mischt sich weiter in den Bundestagswahlkampf ein. Jetzt will er AfD-Chefin Alice Weidel eine Bühne geben.
Israel hat zahlreiche medizinische Einrichtungen attackiert.
Französische Kampfflugzeuge haben Ziele des "Islamischen Staats" angegriffen. Auch die Huthi-Miliz im Jemen musste Schläge einstecken.