Schlagzeilen
In Görlitz wurde eine Kommunalpolitikerin der Linkspartei attackiert. Jetzt gibt es neue Hinweise zu den mutmaßlichen Tätern.
Immer wieder werfen die USA China Hackerangriffe vor. Dieses Mal meldet das US-Finanzministerium eine Attacke auf seine IT-Systeme.
Der Kanzlerkandidat der Grünen sieht die Stabilität Deutschlands von vielen Seiten bedroht.
Der Mann zählte zu den ersten Insassen des umstrittenen Lagers.
Bisher galt: Wer es in den Bundestag geschafft hat, bleibt dort oft so lange wie möglich. Doch nun scheiden viele Abgeordnete mittleren Alters freiwillig aus. Vergrault der Politikbetrieb die eigenen Leute?
CDU-Generalsekretär Linnemann drängt auf harte Regeln bei der Abschiebung von Straftätern. Die Organisation Pro Asyl nennt das »unseriös« und »populistisch«.
CDU-Generalsekretär Linnemann drängt auf harte Regeln bei der Abschiebung von Straftätern. Die Organisation Pro Asyl nennt das »unseriös« und »populistisch«.
Nordkoreanische Soldaten kämpfen bereits an der Seite Russlands gegen die Ukraine. Jetzt sendet der Diktator Kim Jong-un Grußworte an Wladimir Putin.
Mit dem Jahr 2024 endet auch das erste Viertel des 21. Jahrhunderts. Ein Jahrhundert, das mit viel Optimismus begann. Doch dann änderte sich alles.
Finanzielle Sicherheit für das Alter ist für viele ein wichtiges Thema. CDU und CSU wollen neben der Rente ein weiteres Standbein deutlich stärken – und zwar schon beginnend mit der Schulzeit.
2024 konnten Hauskäufer das ein oder andere Schnäppchen machen. Die Zinsen sind gesunken, die Preise längst nicht mehr so hoch wie früher. Finanzexpertin Mirjam Mohr sagt, warum diese günstige Phase bald enden könnte.
500.000 Euro für eine Immobilie? Das ist viel Geld. Hier gibt ein Finanzfachwirt Tipps, mit denen Sie im besten Fall mehrere Zehntausend Euro sparen können.