Schlagzeilen
Der Kanzlerkandidat der Grünen warnt in seiner Neujahrsansprache vor Gefahren für die deutsche Demokratie. Dabei greift er namentlich Elon Musk an.
Die Todesfahrt von Magdeburg, die schächelnde Wirtschaft und das Ampel-Aus: Im Angesicht der Krisen ruft Kanzler Scholz zur Einigkeit auf und rät zur Vorsicht bei der Nutzung von sozialen Medien.
Die Todesfahrt von Magdeburg, die schwächelnde Wirtschaft und das Ampel-Aus: Im Angesicht der Krisen ruft Kanzler Scholz zur Einigkeit auf und rät zur Vorsicht bei der Nutzung von sozialen Medien.
Für den Kanzler ist es die letzte Neujahrsansprache vor der vorgezogenen Wahl.
Fast jede Nacht wird Israel vom Jemen aus mit Raketen beschossen.
Wegen Rauchs in der Kabine musste vorige Woche eine Swiss-Maschine notlanden. Nun ist ein Crewmitglied gestorben.
Die US-Regierung ist nach eigenen Angaben Ziel eines Cyberangriffs geworden. Die Angreifer sollen es auf Dokumente des Finanzministeriums abgesehen haben.
Die Politik beginnt mit der Aufarbeitung des Anschlags von Magdeburg. Behörden in mindestens sechs Bundesländern hatten mit dem späteren Todesfahrer zu tun. Hätte die Bluttat verhindert werden können?
Der Geheimdienstausschuss des Bundestags hat über den Attentäter von Magdeburg diskutiert. Wäre ein "klassischer Islamist" den Behörden früher aufgefallen?
Der Öltanker "Eagle S" soll zu Russlands maroder "Schattenflotte" gehören. Eine finnische Behörde will den Kahn jetzt auf Mängel überprüfen.
Warum Grönland für Donald Trump nur der Anfang ist. Wie viel Sie in Deutschland eigentlich verdienen müssten. Und: Wer jetzt alles hinschmeißt im Bundestag. Das ist die letzte Lage im Jahr 2024.
Die Gewalt gegen Polizisten nimmt immer weiter zu. Aber woran liegt das und wie können sich die Beamten schützen? Ein Gespräch mit einem Betroffenen.