Schlagzeilen
Taleb al-Abdulmohsen war für die deutschen Behörden kein Unbekannter. Schon 2013 und 2015 äußerte sich der Attentäter von Magdeburg eindeutig.
Der Fall schlug hohe Wellen, nun hat die Bundesanwaltschaft Anklage gegen drei Deutsch-Russen erhoben. Der Vorwurf: geplante Sabotageakte und Spionage für Moskau.
Die Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen einen Mann und eine Frau aus dem Irak. Das Paar muss sich wegen schwerster Verbrechen verantworten.
Ein Piep fürs gute Gefühl: An so ziemlich jeder Supermarktkasse lassen sich Bonuspunkte sammeln. In Rewe- und Penny-Märkten ändert sich nun etwas für Verbraucher. Die wichtigsten Antworten zu der Umstellung.
Ein Piep fürs gute Gefühl: An so ziemlich jeder Supermarktkasse lassen sich Bonuspunkte sammeln. In Rewe- und Penny-Märkten ändert sich nun etwas für Verbraucher. Die wichtigsten Antworten zu der Umstellung.
Mehrfach hat Elon Musk für die AfD geworben. Die Bundesregierung betrachtet die Äußerungen des US-Milliardärs als Einflussnahme im Bundestagswahlkampf. Dennoch will sie selbst weiter über Musks Plattform X kommunizieren.
In Russland ist Silvester das wichtigste Fest des Jahres. Glückwünsche sendet der Kreml dabei nur an ausgewählte Staaten und Politiker.
Union, SPD, Grüne und FDP wollen Frauen den Mutterschutz nach einer Fehlgeburt bereits ab der 13. Woche ermöglichen. Die Betroffene Natascha Sagorski, die seit Jahren für die Sache kämpft, spricht von einem »Weihnachtswunder«.
Nach dem Absturz einer aserbaidschanischen Passagiermaschine wächst der Druck auf Russland. Auch der Kanzler äußert sich jetzt eindeutig zu der Katastrophe.
Sie sollen zwei jesidische Mädchen auf einem Basar im Irak gekauft und die Kinder sexuell missbraucht, verprügelt und zur Arbeit gezwungen haben. Nun droht einem im April in Bayern gefassten Ehepaar der Prozess.
Sie sollen zwei jesidische Mädchen auf einem Basar im Irak gekauft und die Kinder sexuell missbraucht, verprügelt und zur Arbeit gezwungen haben. Nun droht einem im April in Bayern gefassten Ehepaar der Prozess.
Syrer und Ukrainer teilen die leidvolle Erfahrung der russischen Besatzung. Jetzt wollen beide Länder eng zusammenarbeiten. Alle Entwicklungen im Newsblog.