Schlagzeilen

133 Männer in Kardinals-Rot stimmen von heute an darüber ab, wer der nächste Pontifex wird. Wie schnell es gehen kann und auf was es ankommt: tagesschau.de mit Fragen und Antworten rund um die Papstwahl.

Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise. Von dem Abwärtssog kann sich auch der Münchner Autobauer BMW nicht befreien.

Erstmals nach seinem Abgang aus dem Weißen Haus spricht Joe Biden in einem Interview mit scharfen Worten über Donald Trumps Umgang mit Russland und Europa. Auch zu seinem eigenen Rückzug im Wahlkampf äußert er sich.

Der Autobauer BMW ist mit einem Gewinneinbruch ins Jahr gestartet. Gleichzeitig rechnen die Münchner damit, dass die Belastung durch US-Zölle im Sommer sinkt und halten daher an ihrem Jahresausblick fest.

Die Merz-Regierung hat mehrere Sonderbeauftragte der Ampel abgeschafft – darunter auch den Meeresbeauftragten aus dem Ex-Ministerium von Steffi Lemke. Die Grüne beklagt nun die Streichung als reine Symbolpolitik.

Seitdem Medikamente das Abnehmen erleichtern, tut sich der US-Kalorienspezialist Weight Watchers International schwer. Ein Insolvenzverfahren soll jetzt den Neustart sichern.

Während Moskau die Siegesparade zum Ende des Zweiten Weltkriegs vorbereitet, geht der Krieg gegen die Ukraine weiter. In der Nacht gab es Drohnenangriffe auf Kiew und Moskau. In der russischen Hauptstadt stört das den Flugverkehr.

Nach der Ankündigung erster hochrangiger Gespräche im Handelsstreit zwischen den USA und China reagieren Anleger erleichtert. Der DAX dürfte mit sachten Kursgewinnen in den Handel zur Wochenmitte starten.

Kanada steht nicht zum Verkauf: Diese klare Botschaft überbringt Regierungschef Mark Carney persönlich an den US-Präsidenten Der gibt sich unerwartet friedfertig. Doch an der Eiszeit zwischen beiden Ländern ändert das wenig.

Die USA und die Huthis haben eine Feuerpause vereinbart. Das hält die jemenitischen Milizionäre jedoch nicht vor neuen martialischen Gesten ab: Israel bleibt weiter erklärter Todfeind.

Indien hat Ziele in Pakistan angegriffen. Islamabad wiederum will mehrere indische Flugzeuge abgeschossen haben. Die internationale Gemeinschaft nimmt die Lage ernst. Einen klaren Vermittler gibt es jedoch nicht.

Kommen und Gehen im SDax. Der Kleinwerte-Index der Deutschen Börse wird neu gemischt, weil drei Firmen ihre Bilanzen nicht rechtzeitig vorgelegt haben.