Gesundheit

In Deutschland wird es heiß. Im Süden und Westen erreichen die Temperaturen am Sonntag bis zu 35 Grad. Am Mittwoch rechnet der DWD fast im ganzen Land mit Spitzenwerten. Die Menschen sollten kühle Plätze aufsuchen.

Fran Hurndall ist wochenlang im Schnitt mehr als 63 Kilometer pro Tag durch Australien gelaufen. Mit der Aktion wollte die ehemalige Profifußballerin auf häusliche Gewalt aufmerksam machen.

Bernhard Günther wurde bei einem Säureanschlag 2018 schwer verletzt. Zwei Täter sind verurteilt, doch der Energiemanager sucht noch nach Beweisen gegen einen möglichen Auftraggeber – und setzt dafür nun viel Geld ein.

Trümmerfilm, große Theater, »Tatort«: Charles Brauer schauspielert, seit er ein kleiner Junge war. Ob er noch einmal in einem abendfüllenden Fernsehfilm zu sehen sein wird? Schwierig, glaubt der 89-Jährige.

Immer wieder wird ein Mann mit Schwindel und zu hohem Blutdruck ins Krankenhaus eingeliefert. Auf die Ursache für seine Symptome stößt eine Ärztin nur durch Zufall: Sie sieht, was er nascht.

Betteln in Hamburger U-Bahnen ist verboten, René Kraeft tut es trotzdem. Nun zieht eine Anwältin mit ihm vor Gericht, um das Bettelverbot zu kippen.

Nach einer Schlägerei in Krefeld sollen drei Männer in einem Fahrzeug geflohen sein. Beim Abbiegen steuerte der Fahrer in eine Gruppe von Menschen. Unter den fünf Verletzten sind auch zwei Kleinkinder.

Der Anlaufturm der Inselbergschanze im thüringischen Brotterode soll mit einem neuartigen und technisch anspruchsvollen Verfahren zum Einsturz gebracht werden. Ein erster Versuch ist nun misslungen.

Ein Monarch, ein Tresor voller Geld und ein Reich aus Lügen – in der neuen »Im Verhör«-Folge spricht Host Christina Pohl mit SPIEGEL-TV-Reporter Henrik Neumann über den Aufstieg und Fall des »Königreichs Deutschland«.

In etlichen deutschen Städten gingen am Samstag Menschen für die Rechte sexueller Minderheiten auf die Straße. Besonders voll war es in München, aber auch in Leipzig feierten mehr als 10.000 die Vielfalt.

Zwei Thüringer halten ein Krokodil im Kleingarten, die Behörden bringen es zur Auffangstation nach München. Hier erklärt Stationsleiter Markus Baur, wie es für das Tier weitergeht.

Auch das kann auf einer Klubtoilette passieren: Freitagnacht hat eine Frau in einer Diskothek in Saarbrücken ein Kind geboren. Mutter und Baby geht es laut Polizei gut.