Gesundheit

Ein Kleinkind zieht an einer E-Zigarette, hustet: Videos davon schockieren viele Menschen. Zwei 19-jährige Frauen müssen sich in dem Fall verantworten. Das Kind ist nach Angaben der schottischen Polizei wohlauf.

Zu wenig Hosen: Mit einem Video macht die bayerische Polizeigewerkschaft auf den Mangel an Uniformteilen aufmerksam. Auf manche Kleidungsstücke müssten die Beamtinnen und Beamten monatelang warten.

Mindestens neun Tote, mehr als 960 Verletzte, zahlreiche Nachbeben: Die Erdstöße im Meer vor Taiwan haben in dem Land ein Bild der Verwüstung hinterlassen. Viele Menschen in Tunneln und Steinbrüchen warten noch auf Hilfe.

In Ghana sorgt die Heirat eines 63-Jährigen mit einer Zwölfjährigen für Aufregung. Nun steht das Mädchen unter Polizeischutz, die Ermittlungen laufen. Der Heiler verteidigt die Eheschließung.

7,51 statt 9,01 Prozent pro Jahr: Wer einen Studienkredit abschließen möchte, muss künftig weniger Zinsen zahlen. Das Studentenwerk findet den neuen Satz »noch immer viel zu hoch«.

Teilweise unter Tränen nahm Südkorea Abschied von einer Pandadame, die dort zur Welt gekommen war. Das Tier gehört allerdings China, deswegen verlässt sie nun das Land.

Im Rhein wurde eine Zehn-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Bis sie entschärft ist, muss der aktuelle Sendebetrieb von RTL verlegt werden.

Im Rhein wurde eine Zehn-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Bis sie entschärft ist, muss der aktuelle Sendebetrieb von RTL verlegt werden.

Im September griff ein Lehrer in Cottbus zwei Schüler an – mit einem Tisch und einem Fußtritt. Nun sind die Taten in der Statistik für rechtsextreme Gewalt gelistet.

Die Queen verbrachte ihre Sommer im Schloss Balmoral in den schottischen Highlands. Nun können auch Touristen erleben, wie die königliche Familie dort lebt – zu einem stattlichen Preis.

Die Queen verbrachte ihre Sommer im Schloss Balmoral in den schottischen Highlands. Nun können auch Touristen erleben, wie die königliche Familie dort lebt – zu einem stattlichen Preis.

Acht Kreuzfahrtpassagiere blieben unfreiwillig auf einer afrikanischen Insel zurück und reisten kurz entschlossen dem Schiff hinterher. Nun erklärt die Reederei NCL Details zu dem Vorfall.