Gesundheit

Erdrutsche und umgekippte Häuser: Das schwerste Erdbeben seit 25 Jahren hat das hochentwickelte Taiwan erschüttert. Mindestens sieben Menschen wurden getötet, mehr als 700 verletzt.

Dutzende Menschen sind nach dem Erdbeben vor der Küste Taiwans eingeschlossen, viele davon in Tunneln. Unter den Verschütteten sind zwei Deutsche. Die Zahl der Verletzten steigt.

Im Leipziger Zoo wird seit Ostersonntag ein Bartaffenweibchen vermisst –offenbar wurde es gestohlen. Die Polizei hat das Tier zur Fahndung ausgeschrieben.

Häuser in der Stadt Hualien kippten zur Seite, ein Lagerhaus in Neu-Taipeh stürzte ein: Ein Erdbeben der Stärke 7,2 hat Taiwan getroffen. Es war das stärkste Beben in der Region seit 25 Jahren.

Häuser auf der Insel Hualien kippten zur Seite, der Bahnverkehr in der Hauptstadt Taipeh wurde eingestellt: Ein Erdbeben der Stärke 7,2 hat Taiwan getroffen.

Ein 70 Jahre alter Autofahrer gab Gas statt zu bremsen – und landete so mit seinem Auto auf der Terrasse eines Cafés am Magdeburger Domplatz. Zwei Fußgänger wurden schwer verletzt.

Wegen eines Posts von Lizzo hatten viele ein baldiges Ende ihrer Karriere vermutet. Nun hat die US-Sängerin erklärt, weitersingen zu wollen. Sie habe es allerdings satt, sich herumschubsen zu lassen.

Wegen eines Posts von Lizzo hatten viele ein baldiges Ende ihrer Karriere vermutet. Nun hat die US-Sängerin erklärt, weitersingen zu wollen. Sie habe es allerdings satt, sich herumschubsen zu lassen.

Normale Uhren würden auf dem Mond langsamer laufen als auf der Erde: Das ist nur eine der Herausforderungen für die Nasa, die laut einem Medienbericht im Auftrag der US-Regierung eine Zeitzone für mehrere Himmelskörper erarbeiten soll.

Beim Heliskiing bring ein Hubschrauber die Skifahrer auf entlegene Gipfel. Während eines solchen Flugs in der Schweiz ist nun eine Maschine abgestürzt. Drei Menschen sind gestorben, drei weitere wurden verletzt.

Die kolumbianische Sängerin Shakira wurde mit Hits wie »Hips Don’t Lie« weltweit bekannt. Was den Blockbuster »Barbie« angeht, hat sie aber eine konservative Haltung: Männer hätten eine Aufgabe in der Gesellschaft, Frauen eine andere.

Die Polizei erwischte sie, als sie Bärlauchblätter in Tüten und Kisten packten: In Baden-Württemberg wird gegen mehrere Personen ermittelt. Weitere betroffene Waldbesitzer sollen sich bei den Behörden melden.