Gesundheit

Nach dem dramatischen Zwischenfall mit einer Alaska-Airlines-Boeing haben die Passagiere Post vom FBI erhalten: Die Fluggäste gelten demnach »als mögliches Opfer eines Verbrechens«.

Prinzessin Kate hat ihre Krebserkrankung öffentlich gemacht. Nun erreichen sie etliche Genesungswünsche. Premier Sunak kritisiert die vorhergehenden Spekulationen über ihren Zustand.

Prinzessin Kate erreichen zahlreiche Genesungswünsche, so auch von Harry und Meghan sowie ihrem ebenfalls an Krebs erkrankten Schwiegervater. Premier Sunak kritisiert die vorhergehenden Spekulationen über ihren Zustand.

Die Polizei registriert mehr Straftaten. Der Kriminologe Dirk Baier erklärt, warum Ausländer in der Statistik häufiger auffällig werden – und warum er den Fokus darauf für gefährlich hält.

Die deutschen EM-Stadien haben zusätzliche Plätze für Rollstühle geschaffen. Doch nach SPIEGEL-Informationen erreicht kein Spielort die gewünschte Quote.

Kasia Lenhardt und Jérôme Boateng sind offiziell ein Jahr zusammen, als der Fußballspieler dem Model eine Verschwiegenheitsvereinbarung vorgelegt haben soll. Kurz darauf ist ihr Ohr verletzt. Was ist passiert?

Lange wurde über ihren Gesundheitszustand spekuliert. Nun hat Prinzessin Kate in einer Videobotschaft mitgeteilt, dass sie an Krebs erkrankt ist. Sie muss sich einer Chemotherapie unterziehen.

In einer Stadthalle in Moskau haben offenbar mehrere Angreifer das Feuer eröffnet, es gibt Berichte über viele Tote und Verletzte. In dem Gebäude kam es offenbar auch zu Explosionen.

Ein Mann verübte brutale Gewalttaten an seiner Familie, seine Partnerin und seine Tochter warf er aus dem Fenster. Jahre später stieß er seine Ex-Frau von einem Essener Bahnsteig. Nun wurde er verurteilt.

Die Teillegalisierung ist beschlossen. Was der Gründer eines »Cannabis Social Clubs« vom neuen Gesetz hält und welche Chancen er darin sieht: Ein Besuch in Brandenburg.

Ein 30-jähriger Bundespolizist ist kurz nach einem Einsatz am Nürnberger Hauptbahnhof gestorben. Dort war er von einem Mann attackiert worden. Laut vorläufigem Obduktionsbericht ist sein Tod keine Folge des Angriffs.

Seine Zeit im Gefängnis sollte nicht vor 2036 enden – doch dann gelang einem Neonazi in Idaho mithilfe eines Komplizen die Flucht, drei Mitarbeiter wurden dabei verletzt. Nach 36 Stunden Fahndung hat die Polizei die beiden aufgespürt.