Gesundheit

In Bermudashorts hat »Baywatch«-Schauspieler David Hasselhoff etliche Serien-Leben am Strand und im Meer gerettet. Nun kam die Hose unter den Hammer – für kleines Geld, verglichen mit Pamela Andersons Badeanzug.

In einem verlassenen Gewächshaus in der chinesischen Provinz Hebei ist die Leiche eines 13-Jährigen aufgetaucht. Die Polizei machte schnell Verdächtige aus. Doch es bleiben Fragen.

Keine Handys, keine Tablets: Die US-Schauspielerin Megan Fox will, dass ihre Kinder ohne Bildschirme aufwachsen. Sie gesteht aber auch ein: »Ich kann das nicht ewig aufrechterhalten.«

Bei einem Auffahrunfall in Solingen ist der mutmaßliche Unfallverursacher in ein anderes Auto eingestiegen und davongefahren. Im Pkw saßen zwei fremde Kinder. Die Polizei griff nach kurzer Fahndung zu.

Die Gerüchte über Prinzessin Catherine nehmen absurde Ausmaße an: Man kann sich kaum einen Tee aufbrühen, ohne dass Hobbydetektive vermeintliche Gewissheiten in die Welt krähen. Die Entwicklung ist gefährlich.

Ein 31-jähriger Lehrer aus dem Berchtesgadener Land wird verdächtigt, ein Kind sexuell missbraucht zu haben. Die Polizei schließt nicht aus, dass es zu weiteren Übergriffen gekommen ist.

Werner Schwarz ist Landwirtschaftsminister in Schleswig-Holstein. Sein Sohn Rupert Schwarz züchtet Ferkel und macht bei den Bauerndemos mit. Versteht der eine noch den anderen?

Sie sagen, dass sie wegen Hitzewellen nicht mehr draußen spielen könnten und dass das Essen knapp werde: Für ein Uno-Projekt schlüpfen Kinder in die Rolle von Wettermoderatoren – die Kampagne soll in rund 80 Ländern zu sehen sein.

Es lief am Kurfürstlichen Schloss vorbei, wurde am Landtag und an einem Luxushotel gesichtet: Wegen eines Wildschweins in der Innenstadt kamen in Mainz die Polizei und ein Jäger zum Einsatz.

Ranzig, stichig, schlammig: Laut Stiftung Warentest können Verbraucher nicht einmal mehr auf die höchste Güteklasse »nativ extra« vertrauen. Im Test fielen sechs von 23 Ölen durch. Schuld ist der Klimawandel.

Sie überreichten am Schalter eine »Drohnachricht« und entkamen mit Bargeld: In Texas hat ein Trio eine Bank beraubt. Bemerkenswert ist das Alter der Verdächtigen – ebenso wie der launige Ton der Ermittler.

Für den Dresdner Autor Ingo Schulze ist die Lage in der Ukraine »nicht hinnehmbar«. Er äußert Verständnis für die Angst vieler Ostdeutscher vor einer Eskalation und kritisiert die westdeutsche Diskurshoheit.