Gesundheit

Olaf Scholz wurde bei seiner Rede zur Eröffnung der Leipziger Buchmesse von Zwischenrufen unterbrochen. Als wieder Ruhe eingekehrt war, bezeichnete er Lesen als Weg, um die »eigene Blase zu verlassen«.

Geladene Hartgummigeschosse hin oder her – ein 23-Jähriger muss sich nach einer Kontrolle in Erfurt nicht nur fürs Schwarzfahren verantworten, sondern auch wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz.

Weil seine Frau nach der Trennung eine neue Beziehung hatte, übergoss ihr Mann sie mit heißem Öl. Wegen versuchten Mordes wurde er nun zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Richter sprachen von Heimtücke und Grausamkeit.

Matratzen mit Grußbotschaften, Demos, Briefe: Teile der linken Szene solidarisieren sich mit der verhafteten Daniela Klette, eine Bremer Betriebsrätin verliert deswegen ihren Posten. Was treibt die Unterstützer um?

Jennifer W. aus Niedersachsen schloss sich 2014 dem IS an. Im Irak sah sie zu, wie eine von ihr und ihrem damaligen Ehemann versklavte Fünfjährige starb. Sie wurde verurteilt. Jetzt hat der Bundesgerichtshof den Fall geprüft – und das Urteil bestätigt.

Ein Kurier versucht mit einer großen Menge Kokain nach Deutschland einzureisen – doch beim Zoll fliegt er auf. Nun hat ein Gericht den Mann zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt.

Luftaufnahmen zeigen die gigantischen Lavaströme, die den Ort Grindavík zum dritten Mal in vier Monaten bedroht haben. Die wenigen zurückgekehrten Einwohner mussten schon wieder evakuiert werden.

Er war verliebt, sie nutzte seine Gefühle aus: Eine Prostituierte hat einen Freier aus Heidelberg um knapp 1,6 Millionen Euro gebracht. Dabei schreckte sie auch nicht vor einer vorgetäuschten Entführung zurück.

Die Polizei hat nach Schüssen auf ein Fahrzeug einen 23-jährigen Verdächtigen geschnappt. Bei dem Mann soll es sich um »einen der führenden Köpfe« einer kriminellen Gruppe handeln.

Razzia beim Deutschen Fußball-Bund: Ermittler fahnden nach einem unter Verschluss gehaltenen Protokoll, über das der SPIEGEL berichtet hatte. Darin geht es um eine interne Vernehmung rund um das »Sommermärchen« 2006.

Die Mutter einer am Rhein bei Hockenheim tot aufgefundenen Ukrainerin ist wohl ebenfalls tot. Einsatzkräfte entdeckten die Leiche in einem See im Landkreis Karlsruhe.

Ein tolles Gebäude, nette Kollegen und das selige Gefühl von Heimat: Eine 45-jährige Bahnangestellte hat ihren Namen zu Ehren eines Londoner Bahnhofs geändert. Sie heißt jetzt Rehana Marylebone Khawaja.