Gesundheit

In seinen Memoiren berichtet Prinz Harry, früher Drogen konsumiert zu haben. Aber hat er das auch in seinem Visumsantrag für die USA erwähnt? Falls nicht, müsse er bestraft werden, meint Donald Trump.

Drei Dauercamper sollen Christian Drosten 2022 auf einem Zeltplatz beleidigt haben. Doch vor Gericht wirkt es nun bisweilen so, als werde über die Pandemie verhandelt – mit dem Virologen als Angeklagten.

Drei Dauercamper sollen Christian Drosten 2022 auf einem Zeltplatz beleidigt haben. Doch vor Gericht wirkt es nun bisweilen so, als werde über die Pandemie verhandelt – mit dem Virologen als Angeklagten.

Ein Lehrer hat in Cottbus zwei Schüler mit Migrationshintergrund angegriffen, einer landete im Krankenhaus. Der Lehrer wurde daraufhin versetzt, ob er weiter unterrichtet ist unklar. Im Landtag und auf der Straße wurde nun seine Suspendierung gefordert.

Rewe plant in Berlin ein Pilotprojekt. Bereits im Frühling dieses Jahres soll im Stadtteil Friedrichshain der erste komplett vegane Supermarkt eröffnet werden.

Internet-Posts einer Schülerin haben bundesweit für Schlagzeilen gesorgt, mittlerweile gab es an der Schule des Mädchens mehrere Polizeieinsätze. Nun erklärten die Behörden: Am Anfang stand wohl doch nicht ein »Schlumpf-Video«.

Trotz Vorschrift wollte sich ein Bundeswehrsoldat 2022 nicht gegen Corona impfen lassen – aus Sorge vor Nebenwirkungen, wie er vor Gericht erklärte. Nun muss er rund 4000 Euro Strafe zahlen.

Klimaprotest ohne Kleber ist wie Fußball ohne Ball – da fehlt einfach etwas. Das hält die Aktivisten in Berlin allerdings nicht davon ab, Polizei und Autofahrer mal wieder an den Rand des Wahnsinns zu treiben.

Wenige Tage nach dem Hamas-Angriff auf Israel setzte die Letzte Generation ihre Proteste aus, man wolle keine Polizeikräfte binden. Jetzt bitten die Klimaschützer um Entschuldigung. Unklar bleibt, bei wem und wofür.

Christian Drosten war eine der prägenden Stimmen der Coronakrise. Dafür wurde er auch angefeindet. Beim Campen in Mecklenburg-Vorpommern beleidigte ihn ein Mann zwischen Zähneputzen und Zelt. Der Fall ist nun vor Gericht.

Christian Drosten war eine der prägenden Stimmen der Coronakrise. Dafür wurde er auch angefeindet. Beim Campen in Mecklenburg-Vorpommern beleidigte ihn ein Mann zwischen Zähneputzen und Zelt. Der Fall ist nun vor Gericht.

Sternchen, Unterstrich oder Doppelpunkt: Diese Genderzeichen sind in bayerischen Behörden und Bildungseinrichtungen künftig tabu. Die CSU argumentiert unter anderem mit der Verständlichkeit.