Gesundheit
Das Mädchen soll am Abend über Unwohlsein geklagt, später in den Waschräumen einer Ferienunterkunft entbunden haben. Nach der Mutterschaft einer Schülerin auf Klassenfahrt ermittelt in Polen die Staatsanwaltschaft.
Von der Wehrpflicht ausgenommen sind in Norwegen noch nicht mal Prinzessinnen. Ingrid Alexandra dient seit diesem Jahr und trat nun erstmals in Militäruniform auf.
Es gibt dieses Gerücht über Avril Lavigne, sie sei eigentlich eine andere Frau. Seit den Nullerjahren muss sich die Sängerin dafür rechtfertigen. In einem Podcast nun wieder. Für ihren Auftritt gibt es auch Kritik.
Ein Kiosk ging in Düsseldorf nach einer Explosion in Flammen auf, drei Menschen starben. Nun hat die Polizei Benzin in dem ausgebrannten Gebäude gefunden.
Sherpas sind in der Nähe des Mount-Everest-Gipfels auf die Leiche eines 53-jährigen Bergsteigers aus der Mongolei gestoßen. Der Landsmann, mit dem er unterwegs war, wird noch vermisst.
Ein verurteilter Sexualstraftäter aus Meppen flieht während eines begleiteten Ausgangs. Die Polizei sucht nun öffentlich nach dem 63-Jährigen aus der Sicherheitsverwahrung und vermutet ihn in einem Nachbarlandkreis.
Ein verurteilter Sexualstraftäter aus Meppen floh während eines begleiteten Ausgangs. Die Polizei suchte öffentlich nach dem 63-Jährigen und konnte ihn nun bei einer Verkehrskontrolle festnehmen.
Wegen Fake News, Gerüchten und Betrügern hat der Heilige Stuhl erstmals seit 1978 seine Richtlinien zur Beurteilung von Wundern aktualisiert. Künftig wird angeblich Übernatürliches in sechs Kategorien eingeteilt.
Wegen Fake News, Gerüchten und Betrügern hat der Heilige Stuhl erstmals seit 1978 seine Richtlinien zur Beurteilung von Wundern aktualisiert. Künftig wird angeblich Übernatürliches in sechs Kategorien eingeteilt.
In der Türkei und in Uganda haben sich vermeintliche Freiwillige zur Fußball-EM gemeldet und nach SPIEGEL-Informationen Visa für Deutschland beantragt. Die vorgelegten Papiere entpuppten sich als Fälschungen.
Weil ein 62-Jähriger weder zur Arbeit erschien noch zu erreichen war, meldete eine Dresdner Firma ihren Mitarbeiter als vermisst. Ein Streifenwagen traf den Mann zu Hause wohlauf an. Seine Erklärung war ungewöhnlich.
Weil ein 62-Jähriger weder zur Arbeit erschien noch zu erreichen war, meldete eine Dresdner Firma ihren Mitarbeiter als vermisst. Ein Streifenwagen traf den Mann zu Hause wohlauf an. Seine Erklärung war ungewöhnlich.