Gesundheit

Er war viel zu schnell unterwegs und erfasste mit seinem Auto eine Mutter und ihren kleinen Sohn, beide starben: In Berlin ist ein Mann zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden.

Alles schwankt: Stege, Boote und Promis. Usher balanciert mit Drink bewaffnet ins Wassertaxi, Leonardo DiCaprio greift nach einer Hand und eine Königin zeigt sich seefest. Beobachtungen aus Venedig.

Im neuen Plan für den Verteidigungshaushalt finden sich plötzlich auch 1,2 Milliarden für Autobahn- und Bahnprojekte. Wofür das Geld vorgesehen ist, kann die Regierung nicht sagen.

Besucher in Booten, Banner auf dem Markusplatz und ein schauriges Brautpaar: Vor der Hochzeit von Jeff Bezos und Lauren Sánchez schwankt Venedig zwischen Promitourismus und Protestaktionen. Eindrücke aus der Lagunenstadt.

Mit viel Aufwand sollen Betrüger in mehreren Bundesländern Führerscheinprüfungen manipuliert haben. Statt der Bewerber wurden offenbar junge Männer eingesetzt, die stellvertretend die Prüfung ablegten.

Eine junge Islamistin aus Paderborn wird rund um die Uhr überwacht – sie könnte einen Anschlag planen. Nach SPIEGEL-Informationen war die Minderjährige bereits im Frühjahr in Niedersachsen auffällig.

Nach der Tötung zweier Frauen in Alzenau werden neue Informationen bekannt. Ein Opfer war demnach die getrennt lebende Frau des Tatverdächtigen, das andere ihre Schwester. Gegen den Mann soll Haftbefehl erlassen werden.

Nach der Tötung zweier Frauen in Alzenau werden neue Informationen bekannt. Ein Opfer war demnach die getrennt lebende Frau des Tatverdächtigen, das andere ihre Schwester. Gegen den Mann soll Haftbefehl erlassen werden.

In Sachsen-Anhalt sind erneut Polizeiwaffen in falsche Hände geraten. In einem Karton voller Wärmelampen im Tierpark Halberstadt fanden sich auch mehrere Schreckschusspistolen. Die hätten längst vernichtet sein sollen.

In Sachsen-Anhalt sind erneut Polizeiwaffen in falsche Hände geraten. In einem Karton voller Wärmelampen im Tierpark Halberstadt fanden sich auch mehrere Schreckschusspistolen. Die hätten längst vernichtet sein sollen.

Im April war eine junge Frau beim Surfen auf der Eisbachwelle im Englischen Garten tödlich verunglückt. Seitdem blieb die Welle gesperrt. Nun hat Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter sie wieder freigegeben.

Im April war eine junge Frau beim Surfen auf der Eisbachwelle im Englischen Garten tödlich verunglückt. Seitdem blieb die Welle gesperrt. Nun hat Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter sie wieder freigegeben.