Schlagzeilen
Politiker sprechen über den Krieg in der Ukraine oder in Gaza, eine Botschafterin denkt über Frieden nach.
In Nordkorea sollen Bürger von Scheidungen abgeschreckt werden. Ihnen drohen drastische Strafen.
Dass das Tischtuch zwischen Robert Habeck und Markus Söder zerschnitten ist, mutmaßten Beobachter schon lange. Nun verrät der Vizekanzler, wie es dazu kam.
Der Vorsitzende der Rechtspartei Lega sorgte 2019 als Innenminister dafür, dass Migranten vom Mittelmeer wochenlang nicht an Land konnten.
Kurz vor Weihnachten stürzt der designierte US-Präsident das Parlament in Turbulenzen.
Sicherheitsbedenken halten Sahra Wagenknecht vom Ukraine-Besuch ab. Robert Habeck warnt die FDP und eröffnet ein neues Kapitel im Streit mit Markus Söder.
Supermarktkassierer, Verkäufer und andere Dienstleister müssen in Mexiko oft viele Stunden am Stück stehen. Im »Stuhl-Gesetz« heißt es jetzt: Arbeitgeber müssen Sitzgelegenheiten bereitstellen. Und zwar mit Lehne.
Ein ukrainischer Kommandeur wurde in Untersuchungshaft genommen. Ihm wird Amtsmissbrauch vorgeworfen, in seiner Einheit soll es auch Erpressungen gegeben haben.
Ein milliardenschweres Projekt sorgt offenbar für Ärger bei Donald Trump. Die Auslieferung der neuen Präsidentenmaschinen soll sich offenbar über seine zweite Amtszeit verzögern.
Im US-Parlament ist ein überarbeitetes Gesetz für einen Überbrückungshaushalt durchgefallen. Das überrascht, schließlich hatte Donald Trump bereits zugestimmt.
Am 20.
Kurz vor der Weihnachtspause stürzt der designierte US-Präsident das Parlament in Turbulenzen.