Gesundheit

Sechs Skitourengänger waren am Samstag in den Walliser Alpen gestartet. Weil sie nicht am Zielort ankamen, schlug ein Angehöriger Alarm. Im Gebiet des Tête Blanche stießen Rettungskräfte nun auf fünf Leichen. Die Suche geht weiter.

Lächelnd präsentieren sich Prinzessin Kate und ihre drei Kinder auf einem neuen Foto – offiziell vom britischen Königshaus veröffentlicht. Doch nun gibt es Wirbel um die Aufnahme. Im Fokus: eine Kinderhand.

Schwarz war die Farbe des Abends auf dem roten Teppich, aber nicht allen steht sie so gut wie Sandra Hüller. Oder was meinen Sie? Welches Oscar-Outfit gefällt Ihnen am besten? Stimmen Sie ab.

Weil der ursprüngliche Liedtext vom Massaker der Hamas am 7. Oktober gehandelt haben soll, musste Israel seinen Beitrag für den Eurovision Song Contest umschreiben. Nun wurde »Hurricane« von Eden Golan erstmals ausgestrahlt.

Salzburg hat gewählt. In der viertgrößten Stadt Österreichs hat der Kommunist Kay-Michael Dankl gute Chancen, Bürgermeister zu werden. Die konservative ÖVP erlitt eine Schlappe.

Bei einer fabrikneuen Boeing 737 Max 9 war im Januar kurz nach dem Start ein Teil der Kabinenwand herausgerissen. Verletzt wurde niemand. Jetzt schaltet sich das US-Justizministerium in die Untersuchungen ein.

Die Lokführergewerkschaft GDL ruft zu einem erneuten Bahnstreik auf. Dieser soll schon bald beginnen, wie am Sonntagabend bekannt wurde.

Ein 25-Jähriger soll seine Mutter im Bundesstaat Missouri nach einer Verwechslung mit einem Schuss getötet haben. Seit der Tat sei der Sohn »verzweifelt«, die Waffe habe er zu seinem eigenen Schutz besessen.

Ein Mann soll mit Spikes an seinen Schuhen Teile des Denkmals für die ermordeten Juden Europas in Berlin beschädigt haben. Er wurde festgenommen, der Staatsschutz ermittelt.

Der jüngere Bruder der verstorbenen Prinzessin Diana erklärt in seinem neuen Buch, im Internat Maidwell Hall sexuell missbraucht worden zu sein. Eine Mitarbeiterin hätte seine Sehnsucht nach Zuwendung ausgenutzt.

In Polen hat ein Bischof sein Amt verloren, nachdem er bei der Aufklärung von Missbrauchsfällen nachlässig gewesen sein soll. Es ist nicht der erste Fall dieser Art in dem stark katholisch geprägten Nachbarland.

Tief »Monica« hat in Südfrankreich gewütet. Mehrere Menschen wurden am Samstagabend von den Wassermassen aus ihren Autos gerissen – darunter auch zwei Kinder.