Gesundheit

Im österreichischen Fernsehen bereitet ein Koch einen gefährdeten Fisch zu. Die Aufregung ist groß, der Landesfischereiverband erstattet Anzeige, und der ORF bittet um Entschuldigung. Wie konnte das passieren?

Es geht um Hunderte Missbrauchsfälle: Ein 47-Jähriger ist in München zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Landgericht blieb unter den Forderungen der Staatsanwaltschaft.

Weniger Fleisch, nur ein Ei pro Woche und täglich Nüsse, so will es die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Eine Medizinerin erklärt, wie sinnvoll die neuen Richtlinien sind und warum Milch besser ist als ihr Ruf.

Sie konnte ihre drei Hunde nicht halten: In Österreich ist eine Frau verurteilt worden, deren American Staffordshire Terrier eine Joggerin töteten. Die 38-Jährige sagte, sie übernehme die »volle Verantwortung«.

Frankfurt am Main: 15-Jähriger bei Fußballturnier getötet – Angreifer zu Bewährungsstrafe verurteilt
Bei einem Fußballturnier in Frankfurt am Main prügelten sich an Pfingsten 2023 einige Spieler, ein 15-Jähriger starb. Nun ist der Angreifer zu einer Jugendstrafe verurteilt worden.

Es geht um versuchten Mord und Sprengstoffexplosionen: In Karlsruhe ist Daniela Klette dem Ermittlungsrichter vorgeführt worden. Praktisch ändert sich dadurch für die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin vorerst wenig.

Geht es um Geschlechtergerechtigkeit, Sexismus oder die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, suchen viele Männer schnell das Weite. Warum ist das so? Ein Erklärungsversuch.

René Benko, der Gründer der Signa-Gruppe, soll Privatinsolvenz angemeldet haben. Ein Blick auf den rasanten Vermögensverlust des österreichischen Unternehmers.

Er missachtete ein rotes Signal, zwei S-Bahnen stießen zusammen: Ein Lokführer ist in München zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Vor Gericht bat er unter Tränen um Entschuldigung.

Kein Bankkonto, keine Krankenversicherung: Für die flüchtigen Ex-RAF-Mitglieder ist das Leben mitunter kompliziert, das zeigt eine SPIEGEL-Recherche. Burkhard Garweg wurde noch vor Kurzem in Berlin gesehen.

Dass eine Polizeikommissarin aus NRW nicht genug verdient, um in den Urlaub zu fahren oder aus ihrer Ein-Zimmer-Wohnung auszuziehen, hat viele FOCUS-online-Leser überrascht. Wir haben ihre Reaktionen zusammengefasst.

Weil ihm ein Rucksack gestohlen wurde, wollte ein Mann auf einem Revier der Bundespolizei Anzeige erstatten. Mittlerweile sitzt der 45-Jährige selbst hinter Gittern.