Gesundheit

Daniela Klette ist nach Karlsruhe gebracht worden. Dort soll ihr ein Haftbefehl der Bundesanwaltschaft eröffnet werden. Es geht auch um versuchten Mord.

In einer Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge im thüringischen Suhl hat es gebrannt. Die Rede ist von sechs Verletzten, darunter Bewohner und Wachpersonal. Die Kriminalpolizei ermittelt.

In der wilden Natur eines australischen Nationalparks klafft eine Lücke: Um eine Privatstraße zu bauen, hat ein Mann unerlaubt Mangroven gerodet. Das hat nun Folgen.

Sie heißen Harvey und Hazel, sind nur 900 Gramm schwer: In Schleswig-Holstein sind zwei mutterlose Otter-Welpen gefunden worden. Hilfe war sofort zur Stelle.

»Ist die Liebe, die dir deine Fans geben, nicht genug?«: Ihre Anhänger beschimpfen die beliebte K-Pop-Sängerin Karina, seitdem bekannt wurde, dass sie eine Beziehung hat. Die 23-Jährige zeigt sich demütig.

1000 Bewerbungen sind eingegangen, fast so viele, wie die Insel Wangerooge Einwohner hat. Denn: Auf der Nordseeinsel ist die Stelle eines Leuchtturmwärters oder einer -wärterin zu besetzen. Ein Traumjob, oder?

Bei Dreharbeiten für einen Western hatte sich 2021 ein tödlicher Schuss gelöst. Nun ist die Waffenmeisterin schuldig gesprochen worden. Ihr drohen bis zu 18 Monate Haft.

Schlangen in Kleidersäcken und Vögel in Plastikkisten: Der thailändische Zoll hat Dutzende Tiere aus dem Fluggepäck von Schmugglern beschlagnahmt. Offenbar handelt es sich durchweg um geschützte Arten.

In der österreichischen Hauptstadt sollen 17 Verdächtige immer wieder eine Zwölfjährige sexuell missbraucht haben. Obwohl die Ermittlungen noch laufen, sind die mutmaßlichen Täter auf freiem Fuß.

Es gab Fischfrikadellen und ein Gläschen Weißwein: Eine Kochshow bringt den ORF in Bedrängnis. Der dort zubereitete Fisch hätte nie in der Pfanne landen dürfen.

Der mutmaßliche Ex-RAF-Terrorist Burkhard Garweg hat nach SPIEGEL-Informationen über längere Zeit für eine ältere Frau eingekauft. Die Polizei brach deren Wohnung auf. Nachbarn sagen, sie hätten Garweg im Treppenhaus gesehen.

Die Ermittlungen in der Wohnung der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette laufen weiter. Etwa 20 Jahre lang soll sie dort gelebt haben. Einen Mietvertrag hatte sie allerdings nicht.